Ganz der Alte? Hummer kehrt als 1000 PS-Stromer zurückDer Hummer war nicht nur berühmt für seine Geländefähigkeit, sondern dank seines Spritdurstes und seiner schieren Größe auch das Sinnbild für automobile Umweltsünden. Jetzt kommt er zurück, mit alten Werten und 1000 Elektro-PS. 26.10.2020
Luxuskarossen vor 90 Jahren Mercedes vs. Maybach - Kampf um KronenEs war die Zeit der Weltwirtschaftskrise, als zwischen den Autogiganten Mercedes und Maybach ein Kampf um die Gunst von Kaisern, Königen, Prominenten und Potentaten in eine finale Runde ging. Mit schierem Größenwahn trafen die beiden Autobauer mit ihren Luxuswagen einen dekadenten Zeitgeist. 25.10.2020
Autobauer übertrifft Erwartungen Tesla reitet weiter auf der ErfolgswelleWährend die Konkurrenz unter der Corona-Krise ächzt, geht es für Tesla aufwärts. Zum fünften Mal hintereinander überrascht der E-Pionier mit starken Quartalszahlen. Zudem hält der Autobauer an seinen ehrgeizigen Jahreszielen fest. An der Börse sorgen die Nachrichten für einen kräftigen Schub.22.10.2020
Nachfrage in China boomt Daimlers Stern in Fernost strahlt wiederDie Corona-Krise übersteht Daimler schwer angeschlagen, doch dann berappelt sich der Konzern im Eiltempo. Im dritten Quartal überrascht der Autobauer mit Zahlen weit über den Erwartungen. Eine Unsicherheit bleibt dennoch.16.10.2020
Veränderungen kosten Jobs Daimler-Betriebsrat fürchtet "Ausbluten"Die Corona-Pandemie und der zunehmende Abschied vom Verbrennungsmotor machen Daimler zu schaffen. Betriebsrats-Chef Brecht fordert die Konzernspitze auf, ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und die Veränderungen nicht auf die Belegschaft abzuwälzen.10.10.2020
Deutliches Absatzplus China belebt deutsche Autobauer wiederDas Muster aus der Finanzkrise wiederholt sich: Chinesische Autokäufer helfen den deutschen Premium-Herstellern zurück in die Spur. Dagegen zeigen sich die Kunden in Nordamerika weiter zurückhaltend.07.10.2020
Mercedes soll profitabler werden Daimler zückt Rotstift und neue PreisschilderDer Autobauer Daimler stellt bei der Pkw-Tochter die Kosten auf den Prüfstand. In den nächsten fünf Jahren sollen sie um ein Fünftel sinken. Durch gleichzeitig neue Preise erwartet der Konzern mehr Gewinn. Bereits ab kommendem Jahr rollen vier E-Autos aus dem neuen Baukasten-System zu den Händlern.06.10.2020
Mehr E-Autos dank Förderung Autokäufer greifen wieder zuErstmals in diesem Jahr sind in einem Monat mehr Autos an Kunden übergeben worden als im Vorjahreszeitraum. Bislang hatte die Zurückhaltung der Interessenten wegen der Corona-Krise den Markt massiv belastet. Großer Verlierer der zarten Erholung ist indes Opel.05.10.2020
Ehrgeiziges Jahresziel Tesla verkauft so viele Autos wie nie zuvorDer Elektroautobauer Tesla liefert im dritten Quartal fast 140.000 Autos aus und übertrifft damit die Erwartungen. Zu den Finanzen äußert sich der Konzern noch nicht. Zuletzt hatte das Unternehmen aber vier Quartale in Folge Geld verdient.02.10.2020
Standortgarantie gekündigt MAN stellt Belegschaft UltimatumDer Fahrzeugbauer MAN ist hinter die Schwestermarke Scania zurückgefallen. Arbeitnehmervertreter machen Manager-Fehler dafür verantwortlich und sehen Reformbedarf. Den aber will das Unternehmen nun scheinbar erpressen. Gewerkschafter sprechen von einem Kulturbruch.29.09.2020