Baden-Württemberg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Württemberg

Das Opernhaus ist nur eine von vielen Spielstätten - in Stuttgart locken auch das Friedrichsbau Variete, rund 40 Theater und die Musicalhäuser Apollo und Palladium.
27.03.2011 07:00

Ballett und viel Picasso Auf Kulturtrip nach Stuttgart

Bei Kulturmetropole denkt nicht jeder gleich an Stuttgart. Für so manchen war die baden-württembergische Landeshauptstadt lange die Verkörperung von Provinz. Dabei hat sie einiges zu bieten: rund 40 Theater und nicht zuletzt ein berühmtes Ballett.

Eine Mappus-Niederlage wäre auch für die Kanzlerin ein harter Schlag. Eine Neuauflage der ewigen Debatte über das "konservative Profil" der CDU wäre die Folge.
26.03.2011 12:12

Vor den Wahlen Beck entspannt, Mappus nicht

In Rheinland-Pfalz muss die SPD zwar mit Verlusten rechnen, doch Ministerpräsident Beck ist ganz entspannt: Er würde mit FDP oder Grünen koalieren, sagt er. Weniger entspannt ist Becks Kollege Mappus. Er muss damit rechnen, als der Ministerpräsident in Baden-Württemberg in die Geschichte einzugehen, der die CDU-Bastion nicht halten konnte.

Bei einer Mahnwache in Stuttgart.
25.03.2011 06:41

Mappus hat sich verzockt Stuttgart fährt Regierungschef herunter

Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg gerät Ministerpräsident Mappus immer stärker in Erklärungsnot. Der Grund: der verpatzte Wiedereinstieg des Landes beim Energiekonzern EnBW. Der Deal wird für Mappus zum Klotz am Bein und verleiht der Opposition Flügel. Von Peter Poprawa

Ob Rot-Grün oder Grün-Rot, ist noch unklar. Schmid und Kretschmann werden damit aber keine großen Probleme haben.
24.03.2011 11:09

Rot-Grün in Baden-Württemberg vorn Zeichen deuten auf Wechsel

Nach den letzten Umfragen vor der Landtagswahl am Sonntag muss sich die Bundesregierung auf harte Zeiten einstellen: Rot und Grün liegen gleichauf und laut Forsa sogar weit vor der CDU und der FDP. Die Liberalen müssen sogar um den Verbleib im Landtag ihres Stammlandes bangen.

Stuttgart 21 hatte Mappus überstanden. Dann kam Fukushima.
23.03.2011 18:04

Ein bisschen Lagerwahlkampf Mappus fast wieder der alte

Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus setzt nun doch voll auf Lagerwahlkampf: Ein Bündnis mit den Grünen schließt er aus. Die Grünen wollen zwar Mappus ablösen, halten jedoch nichts von "Ausschließeritis". Und SPD-Urgestein Eppler hat Angst vor einem Wahlergebnis, in dem die CDU nur aufgrund des Wahlgesetzes die Mehrheit im Landtag hätte.

SPD-Spitzenkandidat Bullerjahn ist der beliebteste Politiker in Sachsen-Anhalt, dennoch machen ihn die Wähler nicht zum Regierungschef.
21.03.2011 09:32

Nach der Wahl ist vor der Wahl Alle Blicke auf Stuttgart

Lange werden sich die Parteigremien nicht mit der Auswertung der Ergebnisse in Sachsen-Anhalt aufhalten. Schon in einer Woche folgen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - mit bundespolitischen Auswirkungen. In Magdeburg wird nur ein bisschen aufgeräumt.

Ein Sieger und sein wahrscheinlicher Koalitionspartner: Reiner Haseloff (l) und Jens Bullerjahn.
20.03.2011 22:01

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt "Weiter so wie bisher"

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt fährt die CDU einen unaufgeregten Sieg ein. Die FDP hingegen erlebt ein Debakel. Von einer Signalwirkung für die Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geht die Presse aber nicht aus. Dort stehe der "eigentliche Stresstest" für Merkel an.

Verunstaltetes Bild von Ministerpräsident Mappus bei einer Demonstration gegen Atomkraft. Viele ärgern sich über den Schlingerkurs ihres Landesvaters.
20.03.2011 20:07

Umfrage in Baden-Württemberg Zeichen stehen auf Grün-Rot

Noch eine Woche bis zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, die für die CDU so entscheidend ist. Stolpert Ministerpräsident Mappus über seinen kuriosen Kurs in der Atompolitik? Können die Grünen daraus Kapital schlagen? Eine aktuelle Umfrage zeigt jedenfalls: Rot-Grün liegt vorne. Nein, falsch: Grün-Rot liegt vorne.

In Baden-Württemberg herrscht Wechselstimmung.
18.03.2011 12:53

Stimmungswechsel im Südwesten Grüne könnten Regierung stellen

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg wird ein Machtwechsel immer wahrscheinlicher. Die schwarz-gelbe Koalition verliert nach der Atomkatastrophe in Japan wieder an Boden. Grün-Rot liegt vorn. In Rheinland-Pfalz gäbe es laut Umfrage eine komfortable Mehrheit für eine Regierung aus SPD und Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen