Zivilisten in Ost-Ghuta "Die Menschen sterben lieber"400.000 Menschen sind im belagerten syrischen Rebellengebiet Ost-Ghuta vor Damaskus seit Jahren eingeschlossen. Trotz Feuerpausen verlässt in dieser Woche niemand die Region - aus Angst vor dem Regime, sagen die einen. Aber es gibt auch andere Einschätzungen.02.03.2018
Verdächtige Verbindung Hilft Kim Assad beim Bau von Chemiewaffen?Die UN haben Hinweise, dass die Assad-Regierung seit Jahren Bauteile aus Nordkorea erhält, die für Massenvernichtungswaffen verwendet werden können. Gibt es eine Abmachung zwischen dem kommunistischen Land und dem syrischen Regime? 27.02.2018
Hauptstadtvororte unter Beschuss Droht in Ost-Ghuta ein zweites Aleppo?Hunderte Tote in wenigen Tagen: Der syrische Bürgerkrieg hat ein neues Epizentrum. In Ost-Ghuta droht eine humanitäre Katastrophe. Machthaber Assad will die Vororte von Damaskus unbedingt zurückerobern.27.02.2018Von Benjamin Konietzny
Missachtung von UN-Resolution Putin ordnet Kampfpausen in Ost-Ghuta anMit Zustimmung Russlands fordert der UN-Sicherheitsrat eine sofortige Waffenruhe in Syrien. Doch das Regime setzt seine Offensive auf die Rebellenhochburg Ost-Ghouta fort. Moskau kündigt statt einer umfassenden Waffenruhe nun tägliche Feuerpausen an. 26.02.2018
Chemiewaffeneinsatz in Ost-Ghuta Kind stirbt bei mutmaßlichem GiftgasangriffAm Vortag erst handelt der UN-Sicherheitsrat nach zähen Verhandlungen eine Waffenruhe für Syrien aus. Die Konfliktparteien scheint das aber wenig zu beeindrucken, im Gegenteil: Bei einem mutmaßlichen Chemiewaffenangriff stirbt ein dreijähriges Kind. 26.02.2018
Bombenhagel auf Ost-Ghuta "Assad verfolgt eine barbarische Strategie"400.000 Zivilisten sind in Ost-Ghuta eingekesselt, seit Tagen werden sie ununterbrochen von Assads Truppen bombardiert. Ziel der Angriffe sei es, das Leben unmöglich zu machen, sagt der Aktivist Elias Perabo n-tv.de: "Das Regime dreht an der Spirale des Infernos."24.02.2018
Entwurf für Waffenruhe UN-Sicherheitsrat vertagt Syrien-AbstimmungÜber sechs Stunden verhandeln die Mitglieder im UN-Sicherheitsrat über eine Waffenruhe für ganz Syrien - und können am Ende dennoch keinen Kompromiss finden. Die endgültige Entscheidung soll Samstag fallen.24.02.2018
Pakt mit Assad, Ärger mit Trump Kurden ziehen Kräfte in Afrin zusammenDie syrischen Kurden verstärken ihre Präsenz in der nordwestlichen Provinz Afrin. Sie übergeben dafür Teile Aleppos an das syrische Regime. Die USA fürchten, dass sie auch den Kampf gegen den IS vernachlässigen könnten.23.02.2018
Humanitäre Hilfe aus Berlin Ost-Ghuta steht unter DauerbeschussFür die von syrischen Oppositionellen gehaltene Enklave Ost-Ghuta ist noch keine Waffenruhe in Sicht. Bislang verloren Hunderte Menschen ihr Leben. Deutschland sagt zusätzliche zehn Millionen Euro zu - und bringt mögliche Evakuierungen zur Sprache.22.02.2018
Blutige Eskalation in Ost-Ghuta Assad bereitet neues "Massaker" vorBereits seit sieben Jahren tobt der blutige Bürgerkrieg in Syrien. Jetzt droht der Konflikt gleich an zwei Fronten vollkommen außer Kontrolle zu geraten: Ost-Ghuta und Afrin. Weltweit ist die Sorge groß, dass es noch schlimmer kommen könnte.21.02.2018