Was ist da los im Brexit-Land? Nein, die Briten sind nicht verrücktWas die britischen Abgeordneten im Unterhaus veranstalten, wirkt immer chaotischer. Doch auch wenn Eitelkeiten und Machtstreben eine Rolle spielen mögen - angesichts der derzeitigen Lage gibt es gute Gründe, warum Kompromisse so gut wie ausgeschlossen sind.30.03.2019Von Volker Petersen
Kommt die vierte Abstimmung? May will es noch einmal versuchenEs ist nicht vorbei, bis es vorbei ist - nach der dritten Abstimmungsniederlage über den Brexit-Deal mit der EU strebt Premierministerin May offenbar einen vierten Anlauf an, wie mehrere Medien berichten.30.03.2019Von Volker Petersen
EU stellt sich aufs Chaos ein "Der 12. April ist nun der 29. März"Das Wunder von Westminster ist wieder einmal ausgeblieben. Erneut lehnt das Unterhaus das EU-Austrittsabkommen ab. Die EU bereitet sich nun auf einen Chaos-Brexit ohne Deal vor. Und Tusk beruft für den 10. April einen Sondergipfel ein. 29.03.2019Von Gudula Hörr
Vor Treffen in Paris Merkel fordert von China fairen MarktzugangEinen "Partner", aber auch "Wettbewerber" nennt die Kanzlerin China. Merkel betont zwar Deutschlands Interesse an engen wirtschaftlichen Beziehungen, fordert allerdings auch Zugeständnisse. So müsse China seinen Markt für Europa öffnen, damit ein fairer Handel möglich sei.22.03.2019
Petition gegen Mays Kurs Eine Million Briten fordern Exit vom Brexit"Widerruft Artikel 50 und bleibt in der EU" fordert eine Petition die britische Regierung auf. Innerhalb kürzester Zeit unterzeichnen sie Hunderttausende Briten. Sie wollen Premierministerin May damit den "wahren" Willen des Volkes zeigen und bekommen prominente Unterstützung.21.03.2019
Nur Berlin gibt sich geduldig May muss wieder in Brüssel vorsprechenKommt jetzt die Panik? Grund genug gibt es. In neun Tagen soll Großbritannien die EU verlassen, und nichts ist klar. Beim EU-Gipfel am Donnerstag kreuzt wieder einmal die zusehends zermürbte Premierministerin auf und setzt auf das Prinzip Hoffnung. Immerhin will Berlin bis zuletzt verhandeln.20.03.2019Von Gudula Hörr
Änderungen bei Zusatzvertrag? EU-Chefunterhändler robbt auf die Briten zuDer oberste Brexit-Unterhändler der EU bietet London "ehrgeizige" Änderungen in dem Zusatzvertrag an, der die zukünftigen Beziehungen skizziert. Zugleich verlangt Michel Barnier aber "etwas Neues aus London". Sonst könnten die 27 übrigen EU-Mitglieder einem Brexit-Aufschub nicht zustimmen. 19.03.2019
Bei Einzug ins EU-Parlament Puigdemont will zurück nach SpanienIn Spanien wartet ein Haftbefehl auf den im Exil lebenden Puigdemont. Dennoch sieht der katalanische Separatistenführer gute Chancen auf eine Rückkehr in seine Heimat. Dafür müsste er bei den kommenden Wahlen nur den Einzug ins Europäische Parlament schaffen.12.03.2019
Anschlag auf Jüdisches Museum Brüssel-Attentäter muss lebenslang in HaftIm Mai 2014 sterben vier Menschen beim Anschlag auf das Jüdische Museum in Brüssel. Es ist der Auftakt einer Reihe weiterer Anschläge in Europa, bei denen es einen IS-Bezug gibt. Nun spricht ein Gericht ein Brüssel das Urteil über einen der beiden Angreifer.12.03.2019
Grenzwerte für Luftqualität EU-Gutachterin rät zu strenger AuslegungSeit Wochen wird über die Auslegung der Grenzwerte von Schadstoffen in der Luft debattiert. Nun stellt die zuständige Generalanwältin ein Gutachten aus. Sie empfiehlt, Messungen so wenig angreifbar wie möglich zu gestalten.28.02.2019