Bis mindestens Ende 2026 Brüssel: Deutschland muss keine zusätzlichen Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen Deutschland könnte laut einer Analyse aus Brüssel neben anderen europäischen Staaten im kommenden Jahr unter hohen Migrationsdruck geraten. Mit einer Flüchtlings-Aufnahmeforderung kann sich die Bundesregierung nun dagegen wehren. 11.11.2025
Politikerin weist Vorwurf zurück Ermittler gehen Verdacht auf Abrechnungsbetrug bei CSU-Vize Niebler nachHat die CSU-Europaabgeordnete Fahrten mit dem Pkw nicht korrekt abgerechnet? Diesem Verdacht geht die Europäische Staatsanwaltschaft nach. Konkret geht es um Fahrten zu privaten Terminen. Die 62-Jährige kann kein Fehlverhalten erkennen.05.11.2025
Flugbetrieb eingestellt Drohnen legen Brüsseler Flughafen lahmSchon wieder nehmen Drohnen Kurs auf belgische Flughäfen. In Brüssel bleiben die Flieger vorerst am Boden, auch der Airport in Lüttich ist vorübergehend gesperrt. Beunruhigende Meldungen gibt es auch von einer der wichtigsten Militärbasen des Landes. 04.11.2025
Vor allem Belgien ist skeptisch EU kommt bei Nutzung russischen Vermögens nicht viel weiterKanzler Merz und weitere EU-Staats- und Regierungschefs wollen mit dem eingefrorenen russischen Vermögen der Ukraine helfen. Dagegen gibt es aber massive Bedenken, nicht nur von den üblichen Verdächtigen. Beim EU-Gipfel gibt es nur einen kleinen Teilerfolg in der Sache. 24.10.2025
Brief an Kommission 20 EU-Staaten fordern mehr Abschiebungen nach AfghanistanIm vergangenen Jahr sollten mehr als 20.000 Afghanen die Europäische Union verlassen. Nur ein Bruchteil kehrte auch tatsächlich in das von den Taliban kontrollierte Land zurück. Die EU-Kommission erhält nun einen von 20 Staaten unterzeichneten Brief.18.10.2025
Werden Kinder süchtig gemacht? EU startet Befragung von Apple, Google, Snapchat und Co.Inzwischen gehört es zur gelebten Realität, dass Kinder (viel) Zeit am Handy verbringen. Die EU sieht das nicht gern. Die Kommission vermutet, Snapchat und Youtube machen die Kleinen bewusst abhängig. Apple und Google wirft sie vor, Glücksspiele nicht ausreichend zu kontrollieren.10.10.2025
Keine ausreichende Unterstützung EU-Plan zur Durchleuchtung von Whatsapp und Co. gescheitertIm Kampf gegen Kinderpornografie will unter anderem Dänemark Chatmessenger nach strafbaren Inhalten durchleuchten können. Bei Datenschützern sorgt die Idee für Alarmstimmung, nun ist das Vorhaben in Brüssel gescheitert. Mitverantwortlich dafür ist auch Deutschland.08.10.2025
Marathon belastet zusätzlich Berliner Flughafen kämpft weiter mit Folgen von CyberattackeNach einem Cyberangriff kämpfen Flughäfen wie Berlin, Brüssel und London weiter mit Störungen. Am Berliner BER sorgt zudem ein Ansturm von Marathonläufern für Druck auf das System. Die angegriffene Firma stellt ein erlösendes Update in Aussicht.22.09.2025
Lange Wartezeiten beim Check-in Cyberangriff bremst Passagiere am BER und anderen Flughäfen weiter ausAm Samstag können viele Flughäfen ihre Passagiere aufgrund eines Cyberangriffs auf einen Dienstleister nicht wie gewohnt abfertigen. Ein Ende der Probleme ist nicht in Sicht: Passagiere müssen am BER in Berlin und an anderen europäischen Flughäfen weiter mit Einschränkungen rechnen.21.09.2025
Weitere Städte betroffen Cyberangriff legt Check-in-System am Berliner Flughafen lahmEin europaweiter Dienstleister für Check-in und Boarding an Flughäfen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Auch der Flughafen BER ist betroffen. Fluggäste müssen mit zum Teil erheblichen Verspätungen rechnen. Am Airport könnten sie sich in der Zeit zurückversetzt fühlen.20.09.2025