FDP und Grüne im "ntv Frühstart" Lambsdorff und Trittin loben VorsondierungenMit einem Treffen ihrer Spitzenvertreter eröffnen Grüne und FDP den Verhandlungspoker über die nächste Bundesregierung. Im Doppelinterview mit ntv loben FDP-Vize Lambsdorff und Grünen-Ikone Trittin das Vorgehen. Bei Steuerfragen aber sehen sie Konflikte aufziehen.29.09.2021 Uhr
Erfolgreiche Vorsondierungen Grüne und FDP einigen sich auf SelfieDie Parteispitzen von Grünen und FDP loten aus, ob eine gemeinsame Regierung machbar wäre. Nach einem ersten Gespräch äußern sich die Verhandelnden wortgleich bei Instagram. Das klingt überraschend harmonisch. 29.09.2021 Uhr
Wahl-Ticker +++ 00:05 Grün-Gelbe Vorsondierungen: Baerbock, Habeck, Wissing und Lindner signalisieren Annäherung +++29.09.2021 Uhr
Junge wählen Grüne und FDP Die Jugend schreit nach Bildung und KlimaGrüne und FDP könnten unterschiedlicher kaum sein, und dennoch erhalten sie die meisten Stimmen von Jungwählerinnen und Jungwählern. Woran liegt das? Es geht um Schwerpunkte, das Internet - und Außenwirkung für Frauen und Männer.28.09.2021 UhrVon David Bedürftig
Erste Fraktionssitzungen Grüne und Linke vertagen PersonalfragenDie Abgeordneten von Grünen und Linken sind in ihren jeweiligen Fraktionen erstmals nach der Wahl zusammengekommen. Beide verzichteten auf Personalentscheidungen, allerdings aus unterschiedlichen Gründen: Die Grünen bereiten die Regierungsbeteiligung vor - die Linke leckt noch immer ihre Wunden.28.09.2021 Uhr
Kritik an Habeck und Baerbock Trittin verärgert über grünes PostengeschiebeBei den Grünen sollen bereits mögliche Regierungsposten verteilt sein, maßgeblich nach einer Absprache der beiden Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck. Der einstige Grüne Bundesminister Jürgen Trittin kritisiert das, der linke Parteiflügel soll erzürnt sein.28.09.2021 Uhr
Deutschland nach der Wahl So stark hat sich die politische Landschaft verändertIn nur vier Jahren hat sich die politische Landschaft in Deutschland radikal verändert. Das zeigen auch Visualisierungen der Wahlergebnisse: Nach der Bundestagswahl leuchten zahlreiche Wahlkreise in neuer Farbgebung auf. 07.05.2022 UhrVon Martin Morcinek und Christoph Wolf
Mützenich mahnt Grüne und FDP SPD macht Tempo bei SondierungsgesprächenDie Sozialdemokraten wollen noch in dieser Woche mit Grünen und FDP sondieren. Fraktionschef Mützenich ermahnt die kleineren Parteien, das "Schauspiel", das sie vor vier Jahren auf Balkonen absolviert hätten, nicht zu wiederholen. Doch die verhandeln erst einmal zu zweit.28.09.2021 Uhr
Komplizierte Regierungsbildung Merkel kann noch Historisches schaffenDeutschland steht erneut vor komplizierten Sondierungen und Koalitionsverhandlungen. Währenddessen wird das Land von einer geschäftsführenden Regierung angeführt - mit Kanzlerin Merkel, die zur Rekordhalterin aufsteigen kann.28.09.2021 UhrVon Kevin Schulte
CDU und Grüne im "ntv Frühstart" Altmaier geht auf Grüne zuFür CDU-Wirtschaftsminister Altmaier sind Ampel und Jamaika-Koalition realistisch. Die Grünen wollen aber zunächst mit der FDP reden, bevor sie sich SPD und Union zuwenden.28.09.2021 Uhr