Vorbehalte gegen Scholz-Plan Noch Hürden für Sondervermögen BundeswehrDer russische Angriff auf die Ukraine macht die Versäumnisse bei der Bundeswehr überdeutlich. Bundeskanzler Scholz reagiert darauf mit der Ankündigung einer Milliardeninvestition. Die Umsetzung ist jedoch alles andere als leicht.05.03.2022
"Europas Riese erwacht" Der Krieg zwingt Deutschland in eine neue RolleSeit ihrer Gründung hält sich die Bundesrepublik in militärischen Angelegenheiten so weit es geht zurück. Nun will die Regierung 100 Milliarden in die Bundeswehr pumpen. Die bisherige Staatsräson gilt nicht mehr. Was bedeutet das?05.03.2022Von Roland Peters
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj enttäuscht von NATO - Gespräche über WaffenstillstandAm zehnten Kriegstag bereitet sich die Ukraine auf eine neue Verhandlungsrunde mit Russland über einen Waffenstillstand vor. Doch Kämpfe und Kriegsrhetorik sind auch in der Nacht zum Samstag ungebrochen. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht der NATO bittere Vorwürfe, weil sich die westliche Allianz nicht militärisch in den Konflikt einbringen will. Die neunte Kriegsnacht im Überblick.05.03.2022
Kanzler zu Besuch bei Bundeswehr Scholz schließt NATO-Einsatz in diesem Krieg ausBundeskanzler Olaf Scholz ist besorgt über die Situation an Europas größtem Atomkraftwerk in der Ukraine. Dennoch bekräftigt er bei seinem Besuch bei der Bundeswehr, dass die NATO nicht in den Krieg eintreten werde. Die Ostflanke der NATO wird allerdings verstärkt.04.03.2022
"Kann sich verselbständigen" Ex-General Vad sieht Gefahr der EskalationIm Interview mit ntv erklärt Ex-Bundeswehrgeneral Erich Vad die aktuelle Situation in der Ukraine und die möglichen Pläne des russischen Militärs. Demnach sind auch strategische Fehler nicht ausgeschlossen. Welche Rolle Deutschland dabei spielt.04.03.2022
Unglück nahe der Ukraine Rumänischer Kampfjet und Hubschrauber abgestürztEin Kampfjet vom Typ MiG-21 Lancer verschwindet in Rumänien spurlos vom Radar. Ein Suchhelikopter wird losgeschickt. Wenig später berichtet die Luftwaffe, dass beide Militärmaschinen abgestürzt sind. Mindestens acht Menschen seien gestorben.03.03.2022
Koalition droht Krach im Krieg Scholz' Ansagen haben Sprengkraft für die AmpelMit seiner Ankündigung eines 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögens überrumpelt Kanzler Scholz die Koalitionspartner und die eigene Partei. Auch wenn ihm die SPD erstmal folgen will, könnten Scholz Ansagen das Fundament der Ampel erschüttern.02.03.2022Von Sebastian Huld
Türkei liefert neue Drohnen Deutsche Waffen an Ukraine übergebenNach intensiver Debatte und reichlich Druck hat sich Deutschland zu Waffenlieferungen an die Ukraine entschlossen. Nun sind die 1000 Panzerfäuste und 500 Boden-Luft-Raketen übergeben. Und auch aus anderer Quelle hat die Ukraine neue Hilfe erhalten.02.03.2022
Grüne Jugend bremst Rüstungsplan "Kein Beitrag, Krieg zu beenden"Bei seinen überraschenden Aufrüstungsplänen braucht Olaf Scholz auch die Stimmen der jungen Grünen-Abgeordneten. Grüne-Jugend-Vorsitzender Dzienus zeigt sich im Gespräch mit ntv.de "irritiert". Ihn überzeugt weder das Vorgehen des Bundeskanzlers, noch seine Prioritäten02.03.2022
Überlegen in den Städten selbst Wüstner rechnet mit Guerillakrieg in Ukraine Der russische Angreifer ist übermächtig. Doch die ukrainische Bevölkerung beweist, dass sie für ihre Freiheit und ihre Werte kampfbereit ist. Aufgrund der unterschiedlichen Mächteverhältnisse sieht Bundeswehr-Experte Wüstner eine asymmetrische Kriegsführung mit Häuserkampf und Hinterhalten voraus. 02.03.2022