Deutsche Helikopter im Elsass? Paris bittet Bundeswehr um Hilfe
26.03.2020, 17:40 Uhr
Frankreich benötigt Helikopter zur Verlegung von Corona-Patienten aus besonders betroffenen Regionen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Das Coronavirus hat Frankreich fest im Griff, in Teilen des Landes spitzt sich die Lage dramatisch zu. Um der Situation Herr zu werden, bittet die französische Regierung die Bundeswehr um Hilfe. Mit deren Militär-Hubschraubern sollen Kranke verlegt werden, berichtet der "Spiegel".
Wegen der schnellen Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat die französische Regierung einem Medienbericht zufolge die Bundeswehr um Hilfe gebeten. Paris soll in den vergangenen Tagen über militärische und diplomatische Kontakte gefragt haben, ob das deutsche Militär zeitnah aushelfen könnte, berichtete der "Spiegel".
Demnach benötigt Frankreich dringende Unterstützung bei der Versorgung von Patienten. Zudem braucht Paris Helikopter zur Verlegung von Erkrankten aus besonders betroffenen Regionen. Bei der Bundeswehr soll nun geprüft werden, ob und wie man helfen kann, heißt es in dem Artikel. Eine offizielle Bitte ging im Bundesverteidigungsministerium laut dem Bericht noch nicht ein. Demnach rechnet man dort aber damit, dass sich Paris schon bald mit einer formellen Anfrage melden könnte.
"Operation Widerstandskraft"
Frankreich gehört zu den Ländern, die von der Coronavirus-Pandemie am stärksten betroffen sind. Nach Berechnungen von ntv.de sind inzwischen mehr als 25.000 Menschen infiziert, mehr als 1300 starben bereits. Allein in der Region Grand Est kamen mehr als 500 Infizierte ums Leben. Das Robert-Koch-Institut stuft die gesamte Region, zu der das Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne gehören, seit Mitte März als Risikogebiet ein.
Am Vormittag wurden rund 20 Patienten mit einem medizinisch umgerüsteten TGV-Hochgeschwindigkeitszug aus dem Risikogebiet in mehrere Orte im Westen Frankreichs gebracht. Seit wenigen Tagen nehmen auch Deutschland und die Schweiz schwer kranke Patienten aus Frankreich auf.
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Epidemie hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Mittwoch eine spezielle Militäraktion angekündigt. Die "Operation Widerstandskraft" soll die Bevölkerung in dem von ihm ausgerufenen "Krieg" gegen das Coronavirus unterstützen. Die Operation werde der bereits existierenden französischen Militäraktion im Kampf gegen den Terrorismus nachempfunden, sagte Macron nach dem Besuch eines neu errichteten Militärlazaretts bei Mülhausen.
Bereits vor mehr als einer Woche hatte Frankreich strikte Ausgangssperren verhängt. Am Mittwoch rief die Regierung die Franzosen erneut eindringlich auf, zu Hause zu bleiben.
Quelle: ntv.de, uzh