CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

62344575.jpg
06.04.2019 19:12

Wider den "Dornröschenschlaf" CDU-Wirtschaftsrat fordert Steuersenkung

Die Steuersenkungen der Trump-Administration haben der US-Wirtschaft Auftrieb gegeben. Andere Länder drehen ebenfalls an der Steuerschraube, um ihren Standort zu stärken. Die letzte Unternehmenssteuerreform in Deutschland dagegen ist zehn Jahre alt. Laut einem Zeitungsbericht soll sich das ändern.

Robert Habeck in der Sendung "Wieso Sie, ...? bei n-tv.
03.04.2019 18:37

"Wieso Sie, Robert Habeck?" "Debatten werden unter AKK nicht leichter"

In Umfragen haben sich die Grünen als zweitstärkste Kraft etabliert. Von frühzeitigen Neuwahlen geht Parteichef Habeck aber nicht aus. Die derzeitige Koalition halte bis 2021, sagt er in der Sendung "Wieso Sie ...?" bei n-tv. Mit einer CDU unter Kramp-Karrenbauer erwartet er ohnehin keine leichten Gespräche.

imago87739341h.jpg
03.04.2019 15:33

Aufgeblähter Bundestag Auch Schäuble scheitert mit Wahlrechtsreform

Derzeit sitzen 709 Abgeordnete im Bundestag. Das braucht Platz und kostet Geld. Bundestagspräsident Schäuble wollte das Parlament deswegen verkleinern. Doch eine Kommission findet keine gemeinsame Linie. Bereits Schäubles Vorgänger hatte mit dem Vorhaben keinen Erfolg.

c5048e7dd14ccffefb448bfb84b56d53.jpg
02.04.2019 17:10

Kanzlerin in der Schule Gleicher Termin, andere Merkel

Im vergangenen Jahr hat sich die Welt von Angela Merkel gefühlt schneller gedreht als sonst. Was das mit der scheidenden Kanzlerin gemacht hat, lässt sich an einem Ereignis ablesen, das es vor knapp einem Jahr schon einmal gab. Von Benjamin Konietzny, Berlin

Ziemiak.jpg
02.04.2019 16:18

Ziemiak bei "Klamroths Konter" CDU-Generalsekretär schwänzte auch

Seit Dezember ist Paul Ziemiak Generalsekretär der CDU. Bei "Klamroths Konter" bei n-tv fordert er von seiner Partei eine klare Haltung. Die Leute müssten wissen, wofür die CDU stehe. Kritik übt er an den Klimaprotesten. Dabei hat der 33-Jährige früher selbst die Schule geschwänzt.

90521114.jpg
02.04.2019 09:43

Schulverbot für Bundeswehr Kritik an Berliner SPD wird lauter

Die Berliner Landes-SPD will die Bundeswehr nicht mehr an den Schulen der Stadt um Nachwuchs werben lassen. Man befürchte "militärische Propaganda" und Verharmlosung von realen Gefahren. Heftiger Widerspruch kommt von der CDU - aber auch die SPD zeigt sich entsetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen