Für Brexit-Deal "kämpfen" Wie lange bleibt Merkel so versöhnlich?Ein Plädoyer für Multilateralismus und internationale Zusammenarbeit hält Kanzlerin Merkel beim Global Solutions Summit. Sie wolle so lange wie es geht, für einen Brexit-Deal kämpfen, sagt sie. Die Realität dürfte sie bald einholen.19.03.2019Von Benjamin Konietzny
"Klamroths Konter" Wulff enttäuscht von Wirkung seines Islam-SatzesChristian Wulff prägte als Bundespräsident den Satz: "Der Islam gehört zu Deutschland." Viel Lob gab es dafür, aber auch viel Kritik. Bei "Klamroths Konter" auf n-tv steht der CDU-Politiker zu seiner Aussage und fordert mehr Einsatz für Integration. Und für Demokratie, denn diese sei in Gefahr.19.03.2019
Person der Woche: AKK Das Kanzleramt rückt näherSeit 100 Tagen ist sie CDU-Vorsitzende, und Deutschland nimmt sie bereits als Schattenkanzlerin wahr. Ihren Weg ins Kanzleramt geht AKK immer offensiver. Angela Merkel überlässt ihr schon jetzt die Bühne und nährt damit die Gerüchte um eine vorzeitige Stabübergabe.19.03.2019Von Wolfram Weimer
Kürzung der Integrationsgelder Länder und Kommunen warnen ScholzIm Haushaltsentwurf für 2020 plant Finanzminister Scholz weniger Geld für die Integration von Flüchtlingen ein. Aus Ländern und Kommunen kommt scharfe Kritik. Sie sehen die bisherigen Erfolge und den gesellschaftlichen Frieden in Gefahr.19.03.2019
"Kevin, mach das Studium fertig" Der Macher mit den markigen SprüchenNach dem Wechsel an der Spitze der CDU muss auch die Junge Union eine neue Führung wählen. Der Sonder-Deutschlandtag dazu feiert zunächst aber frenetisch den alten Vorsitzenden. Der Neue punktet bei den Delegierten dann mit markigen Sprüchen.16.03.2019Von Jürgen Wutschke
RTL/n-tv Trendbarometer Linke verlieren, FDP legt zuIm aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer geben die Linken Punkte ab, die FDP gewinnt leicht dazu. Die Werte der übrigen Parteien bleiben gleich. Stillstand ist das jedoch nur auf den ersten Blick, Bewegung steckt in einem anderen Bereich.16.03.2019
"Wenn sich die Lage zuspitzt" CDU-Chefin erwägt vorzeitige KoalitionsfrageWie gut werden sich SPD und Union im Kabinett noch verstehen, wenn es in den kommenden Monaten zu konjunkturellen Turbulenzen kommen sollte? Mit Blick auf das Brexit-Chaos und Trumps Handelsstreit hält Kramp-Karrenbauer einen vorgezogenen Koalitionscheck für möglich.16.03.2019
AKK über die Klima-Demos "Wer demonstriert, muss Fehltage ertragen"Die CDU-Vorsitzende begrüßt das Engagement von Schülern für den Klimaschutz. Wer zu den Demonstrationen gehe, müsse aber auch die Konsequenzen tragen, sagt sie im Interview mit RTL Aktuell.15.03.2019
Gegen frühen Führungswechsel Mehrheit will Merkel bis 2021 als KanzlerinSeit einem Jahr führt Angela Merkel die Große Koalition. Über ein vorzeitiges Ende ihrer Amtszeit wird derzeit munter spekuliert. Doch die meisten Deutschen sind laut einer Umfrage gegen einen vorzeitigen Wechsel an der Spitze der Bundesregierung.14.03.2019
Eine kleine Gesundheitsreform Der "hyperaktive" Spahn legt sein Gesellenstück vorEinen echten parlamentarischen Brocken drückt Gesundheitsminister Spahn durch den Bundestag - beinahe eine kleine Gesundheitsreform. Geht es ihm dabei tatsächlich um das Wohl der Menschen oder will er sich selbst als Super-Fleißigen vermarkten?14.03.2019Von Benjamin Konietzny