"Höchstrafe für die CSU" Schafft es Bayerns Linke in den Landtag?Während die Umfragewerte für CSU ein Desaster voraussagen, bahnt sich scheinbar unbemerkt der Erfolg einer anderen Partei an: Die Linke könnte erstmals in den bayerischen Landtag kommen. Ministerpräsident Söder reagiert bereits mit Verbalattacken.29.09.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne lösen SPD als zweitstärkste Partei abDer Koalitionskrach im Fall Maaßen hat die Regierungsparteien reichlich Sympathien gekostet - und davon profitiert nicht nur die AfD. Erstmals seit dem Reaktorunglück in Fukushima vor sieben Jahren setzen sich die Grünen in der Wählergunst wieder vor die SPD.22.10.2018 Uhr
Abgelehnte Asylbewerber mit Job Union blockt "Spurwechsel" abEinige Flüchtlinge haben einen Job und sind gut integriert, doch sie bekommen kein Asyl. Die SPD will, dass diese Menschen trotzdem bleiben dürfen. Das würde ein falsches Signal in die Welt aussenden und unser Rechtssystem aushebeln, warnt hingegen die Union.29.09.2018 Uhr
"Nicht alle Latten am Zaun" Dobrindt warnt vor Kooperation mit AfDFür den CSU-Landesgruppenchef ist die AfD der "erklärte politische Gegner". Parteikollegen, die eine Zusammenarbeit mit den Rechtspopulisten erwägen, attackiert Dobrindt scharf. Lieber würde er manche AfD-Politiker vom Verfassungsschutz beobachten lassen.29.09.2018 Uhr
Fraktion schließt CSU-Mann aus Unerwünschtes Nachdenken über die AfDÜber eine Koalition mit der AfD zumindest nachzudenken, das fordert ein CSU-Kommunalpolitiker aus Bayern. Seine Fraktion schmeißt ihn dafür raus. Ein Fall, der vor der Landtagswahl offenbar sogar die Führung der Partei beschäftigt hat.28.09.2018 UhrVon Benjamin Konietzny, Erlangen
Abkehr von der SPD Migranten favorisieren CDU und CSUIn Deutschland lebende Menschen mit Migrationshintergrund bevorzugen nicht mehr mehrheitlich die Parteien links von der Mitte. Während zum Beispiel die SPD kräftig an Zustimmung verliert, würde die Union bei Wahlen ein sehr gutes Ergebnis erzielen.27.09.2018 Uhr
Miet-, Asyl- und Bildungspolitik Söder und Hartmann liefern sich hartes DuellErstmals nimmt am bayerischen TV-Duell der beiden stärksten Parteien nicht die SPD teil. Stattdessen schicken die Grünen Hartmann ins Wortgefecht mit Ministerpräsident Söder. Die beiden streiten heftig, können sich aber auch eine Koalition vorstellen.26.09.2018 Uhr
CSU-Taktik vor der Bayernwahl Söder rudert gegen den UntergangDie Landtagswahl in Bayern droht für die CSU zum Desaster zu werden. Verzweifelt sucht die Parteispitze einen Weg aus dem Umfragetief. Ministerpräsident Söder meint, ihn gefunden zu haben - irgendwo zwischen Franz Josef Strauß und der Mitte.26.09.2018 UhrVon Judith Görs
Brinkhaus erschüttert Merkel Gefolgschaft verweigertAm Ende wirkt die Unionsfraktion, als sei sie von sich selbst schockiert. Die Kandidatur von Ralph Brinkhaus sollte ein Denkzettel für Parteichefin Merkel werden. Er wurde größer als gedacht.26.09.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
Unionsfraktion stürzt Kauder Eine Niederlage, aber nicht Merkels EndeDie Abwahl des bisherigen Unionsfraktionschefs Kauder ist auch ein Schlag gegen die Kanzlerin. Das nahende Ende ihrer Amtszeit bedeutet dies jedoch nicht, denn Kauders Niederlage hat mehrere Gründe.24.08.2019 UhrEin Kommentar von Markus Lippold