Gipfeltreffen am Sonntag Merkel für Hardware-Nachrüstung bei DieselnHöhere Umstiegsprämien für Dieselfahrer oder eine Hardware-Nachrüstung bei den betroffenen Fahrzeugen? Einem Medienbericht zufolge entscheidet sich Kanzlerin Merkel in der Diesel-Krise für die zweite Variante - und stellt sich damit gegen ihren Verkehrsminister.21.09.2018 Uhr
Umfrage vor Bayern-Wahl AfD verliert Zustimmung, CSU weiter im TiefVor der bayerischen Landtagswahl sinkt die Zustimmung für die AfD. Auch die CSU bleibt laut ZDF-"Politbarometer" im Umfragetief. Finster sind weiter die Aussichten für die Sozialdemokraten.21.09.2018 Uhr
Koalitionsbruch stand im Raum Nahles: Maaßen-Deal "ist schwer erträglich"Die SPD-Vorsitzende Nahles reagiert auf den Druck aus der eigenen Partei und bekräftigt ihre Kritik an der Beförderung von Verfassungsschutzchef Maaßen. Allerdings sei die Personalie es nicht wert, den Bruch der Koalition zu riskieren, so Nahles. 20.09.2018 Uhr
"Ich hätte das nicht gebraucht" Seehofer rächt sich an der SPDDie SPD ist am Ziel: Der Bundesverfassungsschutz bekommt einen neuen Chef. Für seine Verhältnisse erledigt Innenminister Seehofer das relativ geräuschlos. Tatsächlich aber verpasst er den Sozialdemokraten einen schweren Nackenschlag.03.04.2019 UhrEin Kommentar von Jürgen Wutschke
Kühnert kritisiert Innenminister "Seehofer weiß, dass er im Endspiel ist"Wie geht es weiter mit Verfassungspräsident Maaßen? Laut Juso-Chef Kühnert ist dieser "nicht mehr haltbar". Bei n-tv kritisiert Kühnert auch Innenminister Seehofer. Dieser sei auf "Abschiedstournee" und versuche, noch möglichst viel Unruhe zu stiften.18.09.2018 Uhr
Egal, was Seehofer sagt Merkel lässt Maaßen angeblich fallenNach einem ersten Krisentreffen haben die Chefs der Koalitionsparteien Stillschweigen vereinbart - und sich vertagt. Nun soll morgen über die Zukunft von Verfassungsschutzchef Maaßen verhandelt werden. Die Entscheidung ist aber wohl schon gefallen.18.09.2018 Uhr
SPD bleibt bei Haltung Nahles sicher: Maaßen wird gehenDie SPD bleibt dabei: Der Verfassungsschutzpräsident ist nicht mehr tragbar. Parteichefin Nahles gibt sich zuversichtlich, dass Maaßen sein Amt bald los ist. Doch da die SPD wohl keinen Koalitionsbruch riskieren wird, bleibt eigentlich nur eine Lösung.16.09.2018 Uhr
CSU-Mutreden vor Bayernwahl Der Knebel, der alles zusammenhält Vier Wochen bleiben der CSU, um ein Wahldesaster zu verhindern. Beim Parteitag beschwört ihre Führung deshalb den Zusammenhalt. Geht es um die Gründe für ihren Absturz in der Wählergunst, herrscht jedoch lautes Schweigen.16.09.2018 UhrVon Judith Görs, München
RTL/n-tv Trendbarometer SPD klettert aus UmfragetiefSyrien, Maaßen, Rechtspopulisten - die SPD kann in dieser Woche gleich bei mehreren Themen Akzente setzen. Im RTL/n-tv Trendbarometer legen die Sozialdemokraten zu. Von den Werten einer Volkspartei sind sie aber noch immer weit entfernt.17.09.2018 Uhr
Kampfansage auf dem Parteitag Seehofer findet CSU "passabel" aufgestelltIn rund vier Wochen wird in Bayern gewählt. Die Umfragewerte für die CSU sind so schlecht wie lange nicht. Beim Parteitag ermahnt CSU-Chef und Innenminister Seehofer seine Partei-Kollegen, nicht zu "nörgeln", Söder formuliert einen "Weckruf".15.09.2018 Uhr