Seehofer soll Plan offenlegen CDU-Ministerpräsident greift CSU scharf anSeit Wochen treibt die CSU die Kanzlerin vor sich her. Während die Bayern noch zögern, ob sie den Streit nun beilegen, geht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident zum Angriff über. Daniel Günther macht die CSU für ein "Konjunkturprogramm für Populisten" verantwortlich.30.06.2018 Uhr
Dobrindt bleibt hart CSU-Vize: "Merkel hat geliefert"Wie erfolgreich ist der EU-Gipfel aus Sicht der CSU? Parteivize Weber attestiert Kanzlerin Merkel gute Arbeit. Nun gelte es, die Beschlüsse umzusetzen. Landesgruppenchef Dobrindt sieht indes Alleingänge ausdrücklich gebilligt.03.07.2018 Uhr
Nur Dobrindt äußert sich Seehofer und Söder schweigenDie Europäische Union hat eine deutliche Verschärfung ihrer Flüchtlingspolitik beschlossen. Aber reicht der CSU, was Kanzlerin Merkel in Brüssel geschafft hat? Die drei Politiker, die diese Frage beantworten könnten, halten sich bedeckt.30.06.2018 Uhr
Verträge mit Athen und Madrid Merkel sieht CSU-Forderungen erfülltDie 28-EU-Staaten einigen sich auf eine restriktivere Flüchtlingspolitik, Merkel schließt bilaterale Abkommen zu Rückführungen. Ihrer Meinung nach müsste die CSU zufrieden sein. Mehr sogar. 30.06.2018 Uhr
Einigung beim EU-Gipfel Holt das die CSU von ihrem Baum?Europa macht die Tür ein Stück weiter zu. Selbst Italiens rechte Regierung wertet die Gipfelergebnisse als Erfolg. Aber wird sich auch Horst Seehofer zufriedenstellen lassen?29.06.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
"Renationalisierung wirkungslos" Wirtschaftsverbände springen Merkel beiDeutsche Wirtschaftsverbände warnen im Asylstreit vor nationalen Alleingängen. In einem gemeinsamen Appell fordern sie wie Kanzlerin Merkel eine europäische Lösung. Parteipolitischer Streit würde dagegen dem Ansehen Deutschlands schaden.30.06.2018 Uhr
Marokko will keine Asylzentren Mehrere EU-Staaten springen Merkel beiBundeskanzlerin Merkel findet auf dem EU-Gipfel die ersten Unterstützer für ihren Kurs. Eine Reihe von Staaten stellt sich hinter sie. Bayern dürfe Europa nicht diktieren, wie es funtionieren solle, sagt ein Regierungschef.29.06.2018 Uhr
Hauptsache Migranten stoppen Die CSU prägt den Gipfel - und verrennt sichEs steht viel auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs in Brüssel: Wirtschaft, Währungsunion, Brexit. Wenn jetzt aber alle nur noch auf die Flüchtlingspolitik schauen, dann liegt das an der CSU und ihrem Druck auf Kanzlerin Merkel.29.06.2018 UhrVon Lothar Keller, Brüssel
Interview mit Armin Schuster "Es geht nicht nur um die Grenzen Bayerns"Der CDU-Innenexperte Armin Schuster hat einen Vorschlag vorgelegt, der helfen könnte, den Streit zwischen Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer zu lösen. Und das, obwohl seine Forderungen noch über die der CSU hinausgehen.03.07.2018 Uhr
"Alle Konsequenzen ziehen" Conte droht mit Veto bei EU-GipfelNoch vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel droht der neue italienische Regierungschef, die Ergebnisse des Gipfels zu blockieren. Auch Kanzlerin Merkel steckt ihre Ziele kurz vor dem Treffen ab.03.07.2018 Uhr