"Die Lage ist ernst" Seehofer sieht noch Chance auf EinigungCSU-Chef Seehofer hält die Lage im Asylstreit für ernst, aber "bewältigbar". Der EU-Gipfel müsse nun Beschlüsse bringen. Auch die CDU-Generalsekretärin hofft noch, das Schlimmste abzuwenden. Dafür müsse sich die CSU aber bewegen.18.06.2018 Uhr
Krisengipfel in der CDU-Zentrale Engste CDU-Spitze diskutiert AsylstreitDer Tag der Entscheidung in der Union rückt näher. Montag will sich CSU-Chef Seehofer grünes Licht für Zurückweisungen an der Grenze geben lassen. Heute noch trifft sich Merkel mit der engsten CDU-Führungsspitze. Die Grünen machen indes klar: Sie stehen bereit.18.06.2018 Uhr
Wahlkampfauftakt in Bayern SPD-Politikerin Kohnen attackiert die CSUDie bayerische Landtagswahl als Abstimmung über die Zukunft Europas: Mit scharfen Angriffen auf die CSU läutet die SPD des Landes den Wahlkampf ein. Spitzenkandidatin Kohnen wirft den Christdemokraten Populismus und Egoismus vor.16.06.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Union bricht ein, AfD knapp hinter SPDSeit Tagen eskaliert der Streit in der Union. In der Wählergunst schadet ihr das massiv, ebenso wie der SPD. Diese liegt nur noch ganz knapp vor der AfD. Die Große Koalition hätte laut dem aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer keine Mehrheit mehr.13.08.2018 Uhr
Rückendeckung für Merkel Bouffier fordert Zusammenhalt der UnionDer Streit von CDU und CSU in der Asylfrage kocht weiter, keine Seite lässt ein Nachgeben erkennen. Dabei hält Hessens Ministerpräsident Bouffier eine gemeinsame Union für äußerst wichtig. Er stellt sich aber hinter Kanzlerin Merkel, genau wie andere CDU-Politiker.17.06.2018 Uhr
Habeck spricht von CSU-"Putsch" FDP-Fraktionsvize bringt Jamaika ins SpielWegen des heftigen Streits innerhalb der Union hängt die Große Koalition am seidenen Faden. Das ruft FDP und Grüne auf den Plan. Führende Politiker schließen neue Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition nicht aus. 16.06.2018 Uhr
CSU bleibt in Asylfrage hart CDU-Politiker fürchten "Erdbeben"Ohne eine Einigung im Streit um die Asylpolitik droht ein Ende der schwarz-roten Regierungskoalition. CDU-Politiker verlangen deshalb einen Kompromiss mit der CSU. Das sehen die Christsozialen anders.16.06.2018 Uhr
National versus europäisch CDU und CSU passen nicht mehr zusammenDen Dissens, den CDU und CSU ausfechten, gibt es in dieser Form in fast allen Parteien. Die Union hat allerdings ein spezielles Problem: Bei ihr verläuft die Front zwischen Lagern, die sich in verschiedenen Parteien organisieren.16.06.2018 UhrEin Kommentar von Hubertus Volmer
Streit mit der Schwesterpartei AKK bittet CDU-Basis um UnterstützungCDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer wirbt bei den Mitgliedern ihrer Partei um Unterstützung für den Kurs von Kanzlerin Merkel im Streit mit der CSU. Die von der Schwesterpartei geforderten Zurückweisungen würden letztlich die EU infrage stellen.15.06.2018 Uhr
Im Asylstreit mit der CSU CDU dementiert Vermittlungsrolle SchäublesDie CDU weist Berichte zurück, wonach Bundestagspräsident Schäuble den Streit zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU schlichten soll. "Die Meldung trifft nicht zu", heißt es in der Bundestagsfraktion der Union.15.06.2018 Uhr