Interview mit Mike Mohring "Kein Verständnis für diese Eskalation"Diese Haltung teilen vermutlich viele CDU-Politiker: Inhaltlich steht Mike Mohring in der Migrationspolitik näher bei Horst Seehofer als bei Angela Merkel. Dennoch hat er Schwierigkeiten mit der Eskalationsstrategie des CSU-Chefs.15.06.2018 Uhr
Für subsidiär Schutzberechtigte Bundestag beschließt FamiliennachzugDer Streit war erbittert, nun regelt der Bundestag den Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus neu. Diese sollen ab August wieder die sogenannte Kernfamilie nachholen können, wenn auch in sehr eingeschränktem Umfang.15.06.2018 Uhr
Grüne und Linke prüfen Klage Koalition gönnt Parteien mehr GeldPünktlich zum Beginn der Fußball-WM geht ein Gesetz durch den Bundestag, das den Parteien mehr Geld zubilligt. Heftige Kritik daran kommt aus der Opposition. Linke und Grüne prüfen nun auch juristische Schritte.15.06.2018 Uhr
Lindner kritisiert Zeitdruck CSU hält an Seehofers Asylkurs festIm Streit der Union um die Asylpolitik zeichnet sich kaum Entspannung ab. CSU-Politiker Friedrich beharrt auf einer Umsetzung des "Masterplans Migration", notfalls im Alleingang. Bei anderen Parteien stößt dieses aggressive Vorgehen auf wenig Verständnis.15.06.2018 Uhr
Juristin zum Streit der Union "Was die CSU fordert, widerspricht EU-Recht"Im Streit zwischen CDU und CSU geht es darum, ob Migranten, die in einem anderen EU-Land registriert wurden, an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden dürfen. Nach Auffassung der Juristin Dana Schmalz ist das europäische Recht in dieser Frage eindeutig.15.06.2018 Uhr
Zerstrittene Union Schäuble soll's richten Heftig tobt der Streit zwischen CDU und CSU. Einem Medienbericht zufolge soll nun Bundestagspräsident Schäuble zwischen den zerstrittenen Schwesterparteien vermitteln.15.06.2018 Uhr
"Nicht das richtige Mittel" Merkel lehnt Seehofer-Plan weiter abKanzlerin Merkel lässt sich von den Drohungen und Ultimaten aus Bayern bislang nicht erweichen. Sie bleibe bei ihrer Ablehnung der von Seehofer geplanten Zurückweisungen an deutschen Grenzen. Die Koalition sieht sie dabei nicht in Gefahr.11.02.2019 Uhr
Unionsfraktion vor der Spaltung Mit Vollgas Richtung FraktionsbruchDie Neuauflage der Großen Koalition ist noch keine 100 Tage im Amt und steckt bereits in der ersten tiefen Krise. Der "Geist von Kreuth", der Fraktionsbruch zwischen CDU und CSU, weht mächtig durch den Bundestag.14.06.2018 UhrVon Benjamin Konietzny, Berlin
"Ernste, sehr ernste Situation" CSU lässt Unionsstreit um Grenze eskalierenIn der Union eskaliert der Streit über die Asylpolitik. Sowohl die CSU als auch CDU treffen sich getrennt zu Krisensitzungen. Die CSU droht mit einem Alleingang. "Wir stehen wie eine Eins hinter Seehofer", heißt es. Notfalls werde man nicht auf eine Einigung auf EU-Ebene warten.14.06.2018 Uhr
Söder: "Sind im Endspiel" Merkel hat große Teile der CDU hinter sichDie Union steht vor der Zerreißprobe: Auslöser ist der Masterplan Asyl von Innenminister Seehofer - den er der CDU weiter vorenthält. In getrennten Sitzungen beraten die Fraktionen. Beide Seiten stechen durch, warnen und drohen.11.02.2019 Uhr