Doppelgänger im Wald erkennen Was tun bei Verdacht auf Pilzvergiftung?Im Herbst zieht es einige Menschen in die Wälder, denn dort sprießen die Pilze. Doch beim Sammeln gibt es einiges zu beachten, denn schon ein Fehler kann zur lebensbedrohlichen Vergiftung führen. Ein Experte verrät, warum es immer noch zu oft zu Pilzvergiftungen kommt und warum man Pilz-Apps nicht vertrauen sollte.24.09.2023
Doppelgänger im Wald erkennen Pilzsaison in vollem Gange - Was Sammler wissen sollten Herbstzeit ist Sammelzeit. Nicht wenige Speisepläne werden derzeit mit frischen Pilzen angereichert. Doch Sammler sollten nicht allzu gierig durch Wald und Wiesen streifen: Das kann kostspielig enden.23.09.2023
"Ich liebe es scharf" Ruby O. Fee lüftet Handtaschen-GeheimnisZuletzt demonstrierte Ruby O. Fee häufig, wie viel Pfeffer in ihrer Beziehung mit Matthias Schweighöfer steckt. Wenn sie nun über ein feuriges Geheimnis in ihrer Handtasche spricht, geht es jedoch ausnahmsweise mal nicht um die Liebe, sondern - ganz profan - ums Essen.22.09.2023
EU will Zulassung für zehn Jahre Forscher verurteilen geplante Glyphosat-VerlängerungDer Verkauf glyphosathaltiger Produkte ist ein Milliardenmarkt. Die EU-Kommission möchte die Zulassung um weitere zehn Jahre verlängern. Viele Wissenschaftler halten davon wenig. Gegenstimmen verweisen auf sinkende Mengen und fehlende Alternativen.22.09.2023
Arsen, Mineralöl, Spritzgift Diese Reis-Marken sind "ungenügend"Reis ist für viele Grundnahrungsmittel. Doch auch wenn er nicht zuletzt wegen seines geringen Fettgehalts als bekömmlich gilt, sollten Verbraucher bei der Wahl der Sorte aufpassen. Denn so mancher hier zu erwerbende Reis ist schwer mit Schadstoffen belastet, wie Öko-Test nachweist. 21.09.2023
Werbeverbot für Süßigkeiten? Medien-Verband VAUNET kritisiert Eingriffe der PolitikDer Verband privater Medien, VAUNET, sieht die Wettbewerbssituation seiner Mitglieder in großer Gefahr. Gründe dafür sind vor allem zwei politische Maßnahmen, die die Bundesregierung plant. Es gehe darum, "Unsinniges zu unterlassen", sagt Vorstandsvorsitzender Grewenig.20.09.2023
Fleisch bei Jüngeren unbeliebt Jeder zehnte Deutsche ist Veganer oder VegetarierImmer mehr Menschen entscheiden sich dafür, teilweise oder komplett auf tierische Lebensmittel zu verzichten. Tierwohl, Klima und Gesundheit sind laut einer aktuellen Forsa-Umfrage die Gründe. Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Fleischwirtschaft vermutet noch eine andere Ursache.19.09.2023
Tierhalter gegen Fachleute Können Katzen vegan ernährt werden?Das Thema vegane Ernährung polarisiert. Überzeugte Veganer sind überzeugt davon, dass auch ihren Katzen diese Ernährungsweise guttut. Nun gibt es eine aktuelle Studie dazu - Fachleute sehen deren Ergebnisse jedoch kritisch.17.09.2023
Ausreichende Nährstoffzufuhr Kann vegane Ernährung für Kinder gesund sein?Der kindliche Körper wächst und entwickelt sich noch und das soll er möglichst gesund. Besonders wichtig ist dabei, was sie essen und trinken. Worauf sollten Eltern achten, die ihr Kind rein pflanzlich ernähren wollen? Kann das gesund sein oder entsteht ein Mangel an einigen Nährstoffen?16.09.2023
Trend "Hot Chip Challenge" Bundesinstitut warnt vor extrem scharfem EssenIm Internet kursiert ein problematischer Trend, der dazu verleitet, extrem scharfe Chips zu verzehren. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jedoch: Bei großen Mengen sehr scharfer Lebensmittel könne der Konsum zu "ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen" führen.08.09.2023