Ärger am Airport Wie das Flugchaos gelindert werden sollLange Schlangen bei der Gepäckaufgabe, Flüge sind verspätet oder fallen aus: Ausländische Helfer sollen das Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Zur Dauerlösung soll das aber nicht werden.30.09.2022 UhrVon Sebastian Schneider
Kein Verbot für E-Fuels Ganz abgeschrieben ist der Verbrenner nichtNicht zuletzt dank des vehementen Einsatzes der FDP handeln die EU-Umweltminister eine Einschränkung für das Verbrenner-Verbot aus. Neuwagen, die mit synthetischen Kraftstoffen fahren, sollen auch nach 2035 verkauft werden dürfen. Dabei ist der Nutzen der Technologie fraglich.30.06.2022 UhrVon Marc Dimpfel
EU-Minister einig Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei seinMehr als 16 Stunden lang ringen die EU-Umweltminister um einen der wichtigsten Punkte des gemeinsamen Klimaschutzpakets: das Aus für Autos mit Verbrennungsmotor. Das soll ab 2035 kommen - allerdings mit einer Einschränkung. Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass eine Hintertür für E-Fuels offenbleibt.29.06.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne sind der Union knapp auf den FersenFür die Grünen läuft es weiterhin blendend: Eigentlich Juniorpartner in der Ampelkoalition, steht die Partei bei den Wählern inzwischen deutlich besser da als die Kanzler-Partei SPD. Gewachsen ist in Zeiten der Krise vor allem das Vertrauen in deren politische Kompetenz.28.06.2022 Uhr
Graf Lambsdorff im "Frühstart" "Russland belässt es nicht bei Drohgebärden"Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff lobt das geschlossene Auftreten der großen demokratischen Industrienationen beim G7-Gipfel. Auch im Detail stimme das Ergebnis. Die Ukraine brauche modernste Waffen, denn Russland greife zunehmend auch zivile Ziele an. 28.06.2022 Uhr
Ampel streitet um Verbrenner Lindner provoziert Grüne, Scholz schweigtDie Ampelkoalition widmet sich dem nächsten großen Streit: Soll die EU Verbrennungsmotoren ab 2035 verbieten? Die Grünen sind dafür, die FDP ist dagegen. Die Fronten sind verhärtet, eine Lösung ist nicht in Sicht. Auch weil Scholz sich zurückhält.27.06.2022 UhrVon Volker Petersen
Keine Verlängerung geplant Lindner will Ende von Tankrabatt und 9-Euro-TicketBundesfinanzminister Christian Lindner möchte Verbraucher und vor allem Autofahrer in Zeiten hoher Energiepreise weiter entlasten, die aktuellen Maßnahmen sollen dafür aber nicht weiter genutzt werden: Tankrabatt und 9-Euro-Ticket sollen zeitlich befristet bleiben.27.06.2022 Uhr
Volker Wissing im "Frühstart" FDP lehnt EU-Verbrennerverbot abVerkehrsminister Wissing ist gegen das von der EU geplante Verbot von Neuzulassungen mit Verbrennungsmotoren. Zudem schließt er im "Frühstart" eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets aus. Er will, "dass man in Deutschland wieder die Uhr nach der Bahn stellen kann".23.06.2022 Uhr
Ampel nicht einig FDP-Chef Lindner legt im Verbrenner-Zoff nachAb 2035 soll es EU-weit ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor geben. Für die FDP ist das ein absolutes No-Go. Die Liberalen entfachen einen offenen Streit mit ihrem grünen Koalitionspartner. Doch auch ohne deutsche Einigung könnte ein Verbot auf EU-Ebene kommen.22.06.2022 Uhr
Russisches Heer ist in Ukraine Lambsdorff glaubt nicht an Angriff auf BaltikumDas Säbelrasseln Russlands vor allem mit Litauen wird nach Ansicht von FDP-Außenpolitiker Lambsdorff nicht zu einem Angriff auf das Baltikum führen. Die russischen Streitkräfte seien in der Ukraine gebündelt. Damit sei auch eine direkte Einbeziehung Deutschlands in den Konflikt eher unwahrscheinlich. 22.06.2022 Uhr