Lehren aus NRW-Debakel FDP will Steuersenkungen forcierenNach herben Verlusten bei der Landtagswahl in NRW will die FDP die Flucht nach vorn antreten: Statt die Schuld bei anderen zu suchen, besinnen sich die Liberalen auf unerfüllte Wahlversprechen. Laut Fraktionschef Dürr sind das Steuerentlastungen und schlanke Genehmigungsverfahren.17.05.2022 Uhr
CDU-Sieg in Nordrhein-Westfalen Die Ampel hat (noch) keinen Grund zur PanikEine herbe Klatsche für die FDP und zumindest ein enttäuschendes Ergebnis für die SPD und Bundeskanzler Scholz: Die Wahl in Nordrhein-Westfalen ist ein Stimmungskiller für die so ambitioniert gestartete Ampelregierung. Ihr bleiben nun fünf Monate Zeit, sich zu berappeln.16.05.2022 UhrVon Sebastian Huld
"Im Zentrum jetzt das Land" FDP-Chef Lindner muss wieder Verluste erklärenEs wird fast Routine: Am Tag nach einer Landtagswahl ein schlechtes Ergebnis zu interpretieren - und warum es vor allem an der Landespolitik liegt. Immerhin sieht FDP-Chef Lindner auch eine "bundespolitische Komponente" beim NRW-Wahlergebnis und kündigt Aufarbeitung an. Diese könnte kurz ausfallen.16.05.2022 Uhr
Wer kann mit wem in NRW? SPD hofft noch immer auf die AmpelDie SPD fährt in NRW ein desaströses Ergebnis ein, genauso wie die FDP. Dennoch hoffen die Sozialdemokraten noch immer auf ein Bündnis mit den Liberalen und den Grünen. Doch bei den Liberalen heißt es, man sei "absolut jetzt nicht in der Lage" über eine mögliche Koalition nachzudenken.16.05.2022 Uhr
Fünf Lehren aus der NRW-Wahl Die CDU hat einen Lauf, die FDP ein Problem Auch der dritte Landtagswahlabend des Jahres bietet Überraschungen auf - vom deutlichen Sieg der CDU bis hin zum Beinahe-Desaster für die Liberalen. Die sind in ihrer Enttäuschung alles andere als allein, während sich nur eine der Ampelparteien im Bund im Glück wähnt.16.05.2022 UhrVon Sebastian Huld
Wüst-Triumph in NRW Jetzt kommt Schwarz-Grün - oder etwa nicht?Überraschend klar gewinnt die CDU von Ministerpräsident Wüst die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Zwar reicht es nicht mehr für Schwarz-Gelb, dafür wäre ein Bündnis mit den Grünen möglich. Es gäbe auch Alternativen, die wären aber schwer vermittelbar.16.05.2022 UhrVon Volker Petersen
Triumph für Amtsinhaber Wüst CDU gewinnt in NRW, SPD abgeschlagen, FDP bricht einUnerwartet deutlich gewinnt die CDU mit Ministerpräsident Wüst die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die SPD fährt laut Hochrechnung ein historisch schwaches Ergebnis ein. Die Grünen legen deutlich zu, während die FDP gar um den Einzug ins Parlament zittert. 15.05.2022 Uhr
Fragen und Antworten zur Wahl Wer darf mit den Grünen NRW regieren?Der Moment der Wahrheit ist da: Am Abend entscheidet sich, wer künftig das größte Bundesland regieren wird – macht Ministerpräsident Wüst von der CDU weiter oder übernimmt SPD-Kontrahent Kutschaty? Fragen und Antworten zur Wahl in Nordrhein-Westfalen.15.05.2022 UhrVon Volker Petersen
FDP-Wahlkampffinale in NRW Störer bezeichnen Lindner als "Kriegstreiber"Einen Tag vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen stören einige Dutzend Menschen das offizielle Wahlkampffinale der FDP in Düsseldorf. Sie betiteln Parteichef Lindner als "Kriegstreiber" und "Lügner". Um ihnen etwas entgegenzusetzen, muss er seine Stimme arg anheben.14.05.2022 Uhr
Streit um Kanzler im Ausschuss Der Sieben-Stunden-Eklat offenbart Scholz' größtes Problem Entnervt verlassen am Morgen FDP-Abgeordnete den Verteidigungsausschuss und brüskieren so den geladenen Kanzler. Eiligst werden die Ampel-Rebellen gestutzt und werfen sich um des Koalitionsfriedens willen in den Staub. Dabei war ihr Verhalten nachvollziehbar.14.05.2022 UhrEin Kommentar von Sebastian Huld