Druck auf EZB wächst FDP warnt vor Corona-Sozialismus und StaatspleiteDie FDP gibt sich in der Corona-Krise als Kassenhüter. Angesichts eines geplanten Haushalts mit neuen Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe warnt sie vor der Zahlungsunfähigkeit Deutschlands.28.11.2020 Uhr
Corona-Planung auf Sicht Grüne und FDP fordern Langfrist-StrategieSowohl die FDP als auch die Grünen kritisieren die kurze Perspektive der Corona-Politik von Bundesregierung und Ländern. "Wir brauchen endlich eine Langfriststrategie bis ins Frühjahr", sagt der FDP-Innenexperte Konstantin Kuhle.25.11.2020 Uhr
Böllerverbot im "ntv Frühstart" Lindner: "Wir sind keine Kinder"FDP-Chef Lindner setzt in puncto Weihnachten und Silvester auf kreative Lösungen und Eigenverantwortung. Im "ntv Frühstart" macht er deutlich: Ein Böllerverbot, wie es die Ministerpräsidenten anstreben, hält er für nicht notwendig.24.11.2020 Uhr
Kaum Bewegung im Trendbarometer Union liegt auch nach turbulenter Woche vornLeidenschaftlich haben sich die Bundestagsparteien in dieser Woche gestritten: erst um das neue Infektionsschutzgesetz, dann um einen von der AfD-Fraktion provozierten Eklat. Die Rechtsaußen-Partei verliert in der Sonntagsfrage nur leicht.21.11.2020 Uhr
Interview mit Christian Lindner "Hygienekonzepte statt Falschparker kontrollieren"Weihnachten naht und noch kein Corona-Wunder - und die Forderungen nach einer Langzeitstrategie werden immer lauter. FDP-Chef Lindner verlangt im Podcast "Die Stunde Null" kreative Lösungen, um bestmöglichen Gesundheitsschutz mit größtmöglicher Freiheit für Gesellschaft und Wirtschaft zu erreichen.20.11.2020 Uhr
Bundespräsident entscheidet Seehofer will Bundestagswahl Ende SeptemberIm kommenden Herbst wird ein neuer Bundestag gewählt. Bundesinnenminister Seehofer hat sich nach Beratungen mit den Fraktionen und den Ländern für einen Termin entschieden. An diesem Tag würde dann auch ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin gewählt.19.11.2020 Uhr
Bundestags-Besucher mitgebracht AfD-Abgeordneten drohen KonsequenzenBesucher im Bundestag bedrängen Abgeordnete, filmen sie, beschimpfen sie. Diese Szenen vom Mittwoch sorgen bei den Fraktionen für Empörung. Noch heute berät der Ältestenrat über Konsequenzen. Diese könnten auch AfD-Abgeordnete treffen.19.11.2020 Uhr
Volker Wissing im "Frühstart" FDP lehnt weitere Verschärfungen abDer November-Lockdown ist erst halb rum, bei der heutigen Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Merkel soll es trotzdem um Verschärfungen gehen. Die FDP hält das für unnötig - und wirft Wirtschaftsminister Altmaier Kompetenzlücken vor.16.11.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Lockdown 2: Union hat Wähler hinter sich Auch nach Start des von einigen Wissenschaftlern stark kritisierten Teil-Lockdowns hat die Union die Unterstützung ihrer Wähler. Für die Deutschen ist die Corona-Pandemie weiterhin das beherrschende Thema, nur einer hat es vorübergehend geschafft, sie abzulenken: Donald Trump. 14.11.2020 Uhr
FDP-Chef im "ntv Frühstart" Lindner plädiert für andere Corona-StrategieWeiterhin hohe Infektionszahlen trotz des Teil-Lockdowns - das ist die Gemengelage vor den Bund-Länder-Konsultationen am Montag. FDP-Chef Christian Lindner kritisiert nicht nur das harte Herunterfahren des öffentlichen Lebens, sondern auch die schleppend fließenden Hilfen für betroffene Betriebe.13.11.2020 Uhr