Zinsen sind Thema der Stunde Wall Street kämpft sich vom Tagestief zurückMit Spannung warten Anleger weltweit auf die US-Inflationsdaten. Erwartet wird mittlerweile eine sieben vor dem Komma. Das dürfte die Notenbank unter Druck setzen. Zweites Thema auf dem Parkett ist die sich anbahnende Berichtssaison.10.01.2022
Bitcoin verliert heftig Kryptowährungen rauschen in die TiefeFür Bitcoin verläuft der Jahresauftakt unerfreulich, bisher geht es um zehn Prozent nach unten. Der Grund: Es sieht ganz danach aus, dass die US-Notenbank die Geldschwemme entschlossener eindämmen wird als bisher erwartet. 07.01.2022
Börsen unter Druck Die Zinsangst ist zurückNach einem fulminanten Start ins neue Jahr geht es an den Börsen abwärts. Der Grund: Die US-Notenbank könnte die Zinsen bald erhöhen - und dabei entschlossener vorgehen als bisher erwartet. 06.01.2022
"It's crunchtime" Crash oder Rally: Wie wird das Börsenjahr 2022?2021 kennt der Aktienmarkt nur eine Richtung: nach oben. Der Dax überspringt erstmals die 16.000er-Marke, obwohl er zu Jahresbeginn gerade so über 13.000 Punkten notiert. Aber wie sieht es 2022 aus? Experten sagen, wohin die Reise gehen könnte, nennen Risiken, bestimmende Themen, Branchen und Aktien, die man im Blick haben sollte.29.12.2021Von Thomas Badtke
Wie geht es an der Börse weiter? 2022 fahren Ihre Aktien AchterbahnDas zurückliegende Jahr war am Aktienmarkt ruhig wie ein Winterspaziergang bei Sonnenschein. Das wird nicht so bleiben.27.12.2021Von Daniel Saurenz
Fed sorgt für Planungssicherheit Wall Street atmet aufDie Hoffnung auf ein behutsames und effektives Vorgehen der Fed bei den wohl anstehenden Zinserhöhungen beflügelt die Wall Street. Nach den mit Spannung erwarteten geldpolitischen Beschlüssen drehen die wichtigen US-Indizes ins Plus. 15.12.2021
Drei Leitzinserhöhungen 2022 Fed beschleunigt Abkehr von lockerer GeldpolitikKeine Überraschung in Washington: Die Fed drückt angesichts der hohen Inflation beim Zurückfahren ihrer Anleihenkäufe aufs Tempo. Das war von Experten so erwartet worden. Neu ist: Für das kommende Jahr rechnet die US-Notenbank mit bis zu drei Erhöhungen der Leitzinsen.15.12.2021
Fed und EZB vor Entscheidungen Notenbanken stecken in der Omikron-FalleDie Inflation zieht an, der Druck auf die amerikanische Federal Reserve und die EZB wächst, die Geldpolitik zu straffen. Doch eine überstürzte Zinserhöhung ist riskant. Sie könnte die durch die Omikron-Welle ohnehin gefährdete Konjunkturerholung im Keim ersticken.15.12.2021
Probleme mit Energiekosten Rekord-Inflation in den USA liegt bei 6,8 ProzentDie Inflation in den USA erreicht einen neuen Rekord-Wert: Sie liegt bei 6,8 Prozent. Damit steigt der Druck auf die Notenbank, die Anleihenkäufe herunterzufahren. Präsident Biden bemüht sich um eine Relativierung der Daten.10.12.2021
"Nicht die Realität" Biden bereitet auf Rekord-Inflation vorDie offiziellen Inflationszahlen sind noch nicht veröffentlicht, doch US-Präsident Biden ist offenbar sehr nervös. Er bittet seine Landsleute vorsorglich, Ruhe zu bewahren. 10.12.2021