"Auf Arabisch sagen, was geht" Palmer stolz auf syrischen BademeisterEr ist Kritiker der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel: Boris Palmer, Oberbürgermeister in Tübingen. Nun freut sich der Grünen-Politiker, dass ein Syrer im Schwimmbad der Stadt für Sicherheit sorgt.02.08.2016
Visastreit zwischen EU und Türkei "Ankara hat viel zu verlieren"Die türkische Regierung bringt im Visastreit eine Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens ins Gespräch. Die deutsche Presse jedoch zeigt sich unbeeindruckt von den Drohungen, denn für Ankara steht einiges auf dem Spiel. 01.08.2016
Zeitung beruft sich auf Ministerium Jeder vierte Hartz-IV-Bezieher ist AusländerFast acht Prozent der Deutschen sind noch immer auf Hartz IV angewiesen. Die Zahl ist einem Pressebericht zufolge aber zurückgegangen. Dagegen stieg die Zahl der ausländischen Bezieher.01.08.2016
Weniger Zuwanderung, mehr Sicherheit Seehofer distanziert sich von "Wir schaffen das"Nach den Terroranschlägen von Ansbach und Würzburg sowie dem Amoklauf von München erneuert Kanzlerin Merkel ihre Aussage "Wir schaffen das". Bayerns Ministerpräsident Seehofer widerspricht jetzt klar. Er verlangt eine Begrenzung der Zuwanderung. 30.07.2016
"Ich bin burkaphob" CDU-Politiker Spahn fordert Burka-VerbotUnionspolitiker Jens Spahn fordert von Flüchtlingen mehr Anpassungsvermögen. Außerdem sollten die Deutschen härter gegen Migranten vorgehen, die sich vor einer Integration sperren, so Spahn. Ihm schweben bereits konkrete Strafen vor. 30.07.2016
"Blauäugigkeit ist falsches Konzept" CSU-Mann Söder keilt gegen KanzlerinMit ihrem Credo "Wir schaffen das" begegnet Angela Merkel während einer Pressekonferenz der anhaltenden Kritik an ihrer Flüchtlingspolitik - und erntet dafür nun harsche Kritik aus der CSU. Der Satz werde nicht richtiger, wenn sie ihn wiederhole.29.07.2016
Rede zu einer verunsicherten Nation Merkel ist aufregend unaufgeregtIst es angesichts des Terrors in Deutschland nicht höchste Zeit für ein paar offen zur Schau getragene Emotionen und demonstratives Handeln? Kanzlerin Merkel ist da offensichtlich anderer Meinung. Zum Glück.28.07.2016Ein Kommentar von Issio Ehrich
So verlief ihr großer Auftritt Merkels nüchterne Rede an die NationEs gibt viel zu besprechen. Bei ihrer Sommer-Pressekonferenz redet die Kanzlerin über die Terroranschläge in Deutschland und ihre Flüchtlingspolitik. Merkel verteidigt einen bedeutungsschweren Satz, eigene Fehler sieht sie nicht.28.07.2016Von Christian Rothenberg
Anti-Terror-Maßnahmen angekündigt Merkel bekräftigt: "Wir schaffen das"Bundeskanzlerin Merkel verurteilt die Gewalttaten in Deutschland und Europa als "zivilisatorische Tabubrüche" und kündigt einen Neun-Punkte-Plan zur Bekämpfung des Terrors an. Dazu gehört auch der Einsatz der Bundeswehr im Innern.28.07.2016
Schwieriger Auftritt für Merkel Schaffen wir das?Im August 2015 sagt Kanzlerin Angela Merkel einen Satz, der Deutschland in der Flüchtlingskrise mitreißen und motivieren soll. Ein Jahr später werden Worte nicht reichen.28.07.2016Von Christian Rothenberg