Einmummeln für 20 Euro am Tag Strandkorbpreise an Nord- und Ostsee ziehen anFür viele Urlauber an den Küsten gehört ein Strandkorb beim Besuch am Meer dazu. In diesem Jahr steigt die Miete für die Ruheplätzchen in einigen Orten teils deutlich an. Vor allem an der Ostsee geht der Strandkorb schnell ins Geld - besonders in der ersten Reihe.18.05.2023
Leitzinsen immer höher EZB im Kreuzfeuer und Schuld an der Inflation?Die Inflation brennt uns auf der Haut, während die Europäische Zentralbank die Leitzinsen immer höher schraubt. Aber wer hat uns eigentlich in diesen Schlamassel gebracht? Könnte es sein, dass die EZB selbst der Brandstifter ist?18.05.2023
Tages- und Festgeldvergleich Banken bieten immer attraktivere SparzinsenDie Leitzins-Anhebungen der Europäischen Zentralbank schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte der Deutschen durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen, wie Finanztest erfreut feststellt. 17.05.2023
Umfrage zu psychischer Belastung Junge Menschen leiden stärker unter Krisen als ÄltereCorona-Pandemie, Klimawandel, Ukraine-Krieg, Inflation: Die vergangenen drei Jahre sind von mehreren Krisen gleichzeitig geprägt. Inwieweit deren Auswirkungen als Belastung wahrgenommen werden, hängt laut einer neuen Studie auch vom Alter ab.16.05.2023
Teurere Briefmarken schon 2024? Post will Porto vorzeitig erhöhen85 Cent kostet der Versand eines Standardbriefes derzeit - deutlich zu wenig, wenn es nach der Deutschen Post geht. Gestiegene Kosten durch Inflation und Energiekrise setzen dem Unternehmen zu, dazu verschickt Deutschland immer weniger Briefe. Nun soll das Porto schnellstmöglich erhöht werden.16.05.2023
Warnung vor neuem Lira-Absturz Erdogans Erfolg lässt Börse in Istanbul einbrechenInvestoren hatten auf einen Sieg der Opposition bei den Wahlen in der Türkei gehofft. Die Sorge, dass Amtsinhaber Erdogan und seine AKP ihre eigenwillige Wirtschaftspolitik auf Kosten der türkischen Währung und der Preisstabilität fortsetzen, lässt Kurse an der Börse nun einbrechen. Der Lira könnte ein neuer, dramatischer Absturz bevorstehen. 15.05.2023
Hoffnung für Verbraucher Die Inflation verliert an KraftHoffnung für Inflationsgeplagte: Im Großhandel sinken die Preise. Damit könnte die allgemeine Teuerung in Deutschland weiter nachlassen.15.05.2023
Einzig Deutschland schwächelt EU-Kommission sieht rosigere Zeiten vorausDie EU-Kommission sieht in der Krise ein heller werdendes Licht am Ende des Tunnels: Im Vergleich zu Februar hebt sie ihre Konjunkturprognose für den Euro-Raum an - jedoch nicht für Deutschland. Schuld ist daran auch die im EU-Vergleich hohe Inflation.15.05.2023
Isabella M. Weber im Interview "Wir brauchen einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz"Für ihre Forderung, die Inflation nicht nur mit Zinserhöhungen zu bekämpfen, sondern auch mit staatlichen Eingriffen in die Preise, erntete Isabella M. Weber zunächst Kritik und Spott. Später wurde ihre Idee zur Grundlage der Gaspreisbremse. Im ntv.de-Interview fordert die Wirtschaftsprofessorin, jetzt Vorsorge zu treffen für künftige Krisen. 13.05.2023
Der "Zinsfeind" hat ein Problem Die Inflation ist Erdogans EndgegnerDie Währung stürzt ab, die Inflation schießt nach oben. Die Türkei steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Das kann Präsident Erdogan die Wiederwahl kosten. 13.05.2023Von Jan Gänger