"Operation Märtyrer Soleimani" Iran greift US-Truppen im Irak anNach dem tödlichen Drohnenangriff auf einen iranischen General im Irak schwört Teheran den USA "schwere Rache". Nun feuert der Iran Raketen auf irakische Militärstützpunkte mit US-Soldaten. Todesopfer soll es nicht geben, die Soldaten wurden offenbar gewarnt. US-Präsident Trump reagiert - via Twitter.08.01.2020
Raketenangriffe im Nordirak Deutschen Soldaten "geht es gut"Die iranischen Vergeltungsschläge auf US-Militärziele im Irak betreffen auch den Raum Erbil. Dort sind noch mehr als 100 deutsche Soldaten stationiert. Die Region um Bagdad hat die Bundeswehr bereits verlassen. 08.01.2020
"Nicht der Moment für Rückzug" Trump lässt US-Soldaten im IrakAnders als zunächst kolportiert ziehen die USA ihre Soldaten nicht aus dem Irak ab, auch wenn Bagdad das verlangt. Der US-Präsident meint sogar, ein Rückzug wäre das Schlimmste, was dem Land jetzt passieren könne. Seine Drohung, Kulturstätten des Iran zu zerstören, nimmt Trump dagegen zurück. 07.01.2020
Truppen-Verlegung läuft bereits Nato zieht Teil ihrer Soldaten aus Irak ab Wegen der Spannungen im Nahen Osten zieht nun auch die Nato einen Teil ihrer Soldaten aus dem Irak ab. Die Entscheidung kommt überraschend. Die Verlegung der ersten Einheiten ist bereits im Gange. Erst wenn die Lage sich beruhigt, sollen die Truppen zurückkehren.07.01.2020
"Sozusagen als Blutrache" Warum Chamenei direkte Vergeltung brauchtDer Iran will die Ermordung Soleimanis rächen und wird nun konkreter in seinen Plänen. Auch aus dem Irak und dem Libanon droht den USA Gefahr. Dass Präsident Trump keine Strategie erkennen lässt, wirkt umso bedrohlicher. 07.01.2020Von Frauke Niemeyer
"Hilfe muss auch gewollt sein" Wehrbeauftragter zweifelt an Irak-MissionWelche Zukunft hat der Bundeswehr-Einsatz im Irak? Für den Wehrbeauftragten des Bundestags, Hans-Peter Bartels, liegen die Dinge auf der Hand: Deutschland, sagt der SPD-Politiker, müsse die Entscheidung aus Bagdad respektieren.07.01.2020
Aus Sicherheitsgründen Deutschland reduziert Truppen im IrakDie Lage im Irak ist nach der gezielten Tötung eines iranischen Generals durch einen US-Drohnenangriff äußerst angespannt. Die Bundesregierung reagiert und kündigt einen Teilabzug deutscher Soldaten an. Der soll "zeitnah" erfolgen.07.01.2020
Nach Tötung Soleimanis Mützenich sieht US-Beziehungen belastetDie USA lassen den iranischen General Soleimani im Irak töten. Das sorgt für internationale Kritik und eine sich zuspitzende Lage in der Region. Auch SPD-Fraktionschef Mützenich attackiert US-Präsident Trump verbal - und warnt.07.01.2020
Rückzug aus Irak: Dementi Schreiben über US-Abzug stiftet Verwirrung Ein Brief vom Leiter des US-Militäreinsatzes im Irak sorgt für Aufsehen: Darin kündigt General Seely an, dass Truppen sich neu positionieren würden, um ihre "Bewegung aus dem Irak" vorzubereiten. Laut US-Verteidigungsminister Esper ist aber noch keine Entscheidung gefallen.07.01.2020
Krisentreffen in Brüssel geplant Nato warnt Iran vor ProvokationenKanzlerin Merkel fliegt am Samstag zum russischen Präsidenten Putin nach Moskau, die EU-Außenminister berufen ein Sondertreffen ein – derzeit laufen zahlreiche Versuche, die Situation im Nahen Osten zu beruhigen. Das will auch Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Gleichzeitig ermahnt er Teheran.06.01.2020