Bewegung nach Irak-Wahl Al-Sadr und Al-Abadi bilden AllianzIraks Regierungschef Al-Abadi ist ein Verlierer der jüngsten Wahl, seine Liste wurde nur drittstärkste Kraft. Dennoch kann er auf eine weitere Amtszeit hoffen. Der Schlüssel dazu liegt in der Bildung eines großen Bündnisses - mit den Schiiten Al-Sadrs. 03.09.2018
Messerattacke in Chemnitz Verdächtiger legte gefälschte Dokumente vorDrei Tage nachdem er in Chemnitz zugestochen haben soll, wird der Asylantrag des hauptverdächtigen Irakers abgelehnt. Medieninformationen zufolge legte er Papiere vor, bei denen es sich um "Totalfälschungen" handelt.31.08.2018
Reichweite bis Riad und Tel Aviv Iran stationiert Raketen im IrakDer Westen kritisiert den Iran immer wieder für Waffenlieferungen an Milizen und Rebellen. Nun haben sie schiitische Verbündete im Irak mit Raketen ausgestattet. Was für Israel und den Irak wie eine Bedrohung wirkt, ist für Teheran eine Art "Notfallplan."31.08.2018
"Warum rufen die mich nicht an?" Jesidin bemängelt Vorgehen der ErmittlerDie vor ihrem mutmaßlichen IS-Peiniger in den Irak geflohene Jesidin Aschwak fühlt sich von den deutschen Behörden im Stich gelassen. Während Medienrecherchen ihre Anschuldigungen stützen, tappen die Ermittler auf der Suche nach dem Islamisten im Dunkeln.18.08.2018
Rückzugsgefechte des "Kalifats" UN rechnet mit bis zu 30.000 IS-KämpfernIst der "Islamische Staat" noch am Leben? Das von den Islamisten kontrollierte Gebiet in Syrien und dem Irak schmilzt immer weiter zusammen. Experten der UN rechnen trotzdem noch mit einer großen Zahl verbliebener Dschihadisten.14.08.2018
Wegen IS-Mitgliedschaft Deutsche muss im Irak lebenslang in HaftIn einem ersten Prozess glauben die irakischen Behörden einer 22-jährigen Deutschen, dass sie keine Anhängerin des IS ist. Nun muss sie doch lebenslang hinter Gitter. Die Tochter von IS-Anhängerin Lamia K. wird gemeinsam mit einem Franzosen erneut verurteilt.06.08.2018
Neue Zahlen zum Familiennachzug Angehörige kommen aus sechs LändernDer Familiennachzug von Flüchtlingen führt immer wieder zu Diskussionen. Nun wirft das Auswärtige Amt eine Zahl in die Debatte. Die meisten Nachzügler kommen demnach aus sechs Ländern.25.07.2018
Zwei tote Demonstranten im Irak Proteste gegen Arbeitslosigkeit eskalierenSeit fast einer Woche demonstrieren Tausende Menschen im Irak gegen die katastrophalen wirtschaftlichen Zustände im Zweistromland. Dutzende Menschen wurden seitdem verletzt, in der Stadt Amarah gibt es nach "willkürlichen Schüssen" nun auch Tote.14.07.2018
"Einfach nur zynisch" 12.000 Flüchtlinge erhalten Ausreise-PrämieMenschen, die nur eine geringe Aussicht auf Asyl in Deutschland haben, gibt die Bundesregierung einen finanziellen Anreiz, das Land möglichst schnell wieder zu verlassen. Die "StarthilfePlus" wird von der Opposition als "unlauter" und "zynisch" bezeichnet.05.07.2018
Arbeit für IS-"Sittenpolizei" 27-jährige Deutsche sitzt in U-HaftJennifer W. soll im August 2014 in den Irak eingereist sein, wo sie sich dem IS anschloss. 2016 wurde sie von türkischen Sicherheitskräften festgenommen und nach Deutschland abgeschoben. Jetzt schaltet sich die Bundesanwaltschaft ein.02.07.2018