Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

289e97b004e595b11af9c15dee1108d5.jpg
26.09.2017 16:31

Terrorprozess in Celle "Abu Walaa" soll IS-Netzwerk geführt haben

Vor dem Oberlandesgericht in Celle beginnt der Prozess gegen das mutmaßlich höchstrangige IS-Mitglied in Deutschland. "Abu Walaa" soll vor allem für die Rekrutierung von Kämpfern verantwortlich sein. Sein Verteidiger hält die Vorwürfe aber für unhaltbar.

c507bfe61172079e7c99ffb12cd39d76.jpg
26.09.2017 06:54

IS-Hassprediger vor Gericht Celle macht Abu Walaa den Prozess

Der Iraker Abu Walaa gilt als Führungsfigur des IS in Deutschland. Reihenweise junge Männer soll er in einer Hildesheimer Moschee für die Terrormiliz mobilisiert haben. In Celle müssen er und vier weitere Angeklagte sich dafür vor Gericht verantworten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen