Jürgen Trittin im Interview "Chinas Friedensplan ist wichtiger und richtiger Schritt"Nicht nur die Ukraine spielte auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Rolle, sondern auch China, das einen Friedensplan angekündigt hat. Außenpolitiker Trittin von den Grünen nennt das einen "wichtigen und richtigen Schritt". Die Europäer sieht er nur bedingt als mögliche Vermittler.20.02.2023
Jürgen Trittin im "Frühstart" "Wir liefern das, was fürs Schlachtfeld entscheidend ist"Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius ist noch keine Woche im Amt, muss aber bereits viel Kritik einstecken. Im "Frühstart" von ntv springt ihm Grünen-Politiker Jürgen Trittin zur Seite und verteidigt die Bestandsaufnahme von "Leopard"-Panzern. Er geht zudem davon aus, dass Scholz liefern wird.23.01.2023
Jürgen Trittin im "Frühstart" "Merz betreibt das Geschäft des Kriegstreibers Putin"Sollte Deutschland russischen Kriegsverweigerern Asyl gewähren? CDU-Chef Merz ist dagegen und wirft ukrainischen Flüchtlingen darüber hinaus vor, das deutsche Sozialsystem auszunutzen. Der Grüne Jürgen Trittin kontert, wer vor dem Krieg in der Ukraine fliehe, sei kein Sozialtourist.27.09.2022
Kosten für Betrieb "erheblich" Bundesamt lehnt längere AKW-Laufzeiten abSoll Deutschland Atomkraftwerke länger am Netz lassen? Der Chef des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung ist skeptisch - ebenso wie Grünen-Urgestein Trittin. Dieser will notfalls einen Parteitag über längere Laufzeiten entscheiden lassen und sieht "kuriose Blüten" im Sommerloch.30.07.2022
Außenexperte im "ntv Frühstart" Trittin sieht erstes Einlenken RusslandsGibt es im Ukraine-Krieg doch noch eine Lösung am Verhandlungstisch? Grünen-Außenexperte Trittin ist verhalten optimistisch. Ein Eingreifen der NATO schließt er weiter aus - auch bei einem Einsatz von B- oder C-Waffen.10.03.2022
"Dann ist Schluss" Jürgen Trittin warnt vor drittem WeltkriegAlle Strategien des Westens, den russischen Präsidenten Wladimir Putin von einem Angriffskrieg abzuhalten, seien gescheitert, sagt Grünen-Politiker Jürgen Trittin. Er warnt vor den dramatischen Folgen, sollte der Kreml vor den NATO-Staaten nicht Halt machen.26.02.2022
Trittin und Stegner bei Lanz Die gezähmten TigerSelten war so viel Einigkeit. Am Nachmittag stellen die Ampelparteien ihren Koalitionsvertrag vor. In den diversen Talkformaten am Abend sitzen dann auch vor allem Politiker von SPD, Grünen und FDP, die ihre Gemeinsamkeiten betonen. Die Mitternachtssendung von Markus Lanz im ZDF macht da keine Ausnahme.25.11.2021Von Marko Schlichting
Trittin im "ntv Frühstart" "Polen verstößt gegen Genfer Flüchtlingskonvention"Jürgen Trittin kritisiert den Umgang Polens mit Flüchtlingen, die von Belarus geschleust werden, scharf. Für Belarus fordert der Grünen-Politiker weitere Strafen. Vor den anstehenden Koalitionsverhandlungen dringt Trittin erneut auf mehr erneuerbare Energien, um unabhängig von Preissprüngen zu werden.21.10.2021
Krisentalk bei Markus Lanz Trittin wünscht Union schnelle ErholungEr hat die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin verloren. Doch an Rücktritt denkt der Berliner CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner trotzdem nicht. Wegner gehört gemeinsam mit Grünenpolitiker Jürgen Trittin zu den Gästen bei Markus Lanz.13.10.2021Von Marko Schlichting
Nur Grünen-Wähler denken anders Deutsche bevorzugen Habeck als VizekanzlerDürften die Deutschen über den Vizekanzler entscheiden, hätte Robert Habeck den Job sicher. Mehr als zwei Drittel geben dem Grünen-Chef in einer Umfrage den Vorzug vor Kanzlerkandidatin Baerbock. Unter den Anhängern der Grünen würde die Frage allerdings zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen führen.29.09.2021