"An Merz, Vertrauen aufzubauen" Grünen-Chefin widerspricht Hofreiter bei KanzlerfrageFür den Grünen-Politiker Hofreiter ist die Sache klar: CDU-Chef Merz taugt nicht mehr als Kanzler. Nicht nach der vergangenen Woche. Seine Vorsitzende Brantner will so weit nicht gehen. Sie will "gesprächsfähig" bleiben.03.02.2025
Europatalk bei Caren Miosga Kühnert schlägt Koalition der Demokraten im EU-Parlament vorDie Ampelkoalition hat bei den Europawahlen eine herbe Schlappe erlitten. Stehen nun vorgezogene Neuwahlen an? Wie sieht die Zukunft Europas aus? Darüber diskutieren bei der Talkshow "Caren Miosga" unter anderen SPD-Generalsekretär Kühnert und CDU-Politiker Spahn. 10.06.2024Von Marko Schlichting
Trittin bei Maischberger Abschied eines grünen UrgesteinsJürgen Trittin ist einer der Ur-Grünen schlechthin. Am Montag verabschiedet er sich endgültig aus der Tagespolitik. In der ARD-Talkshow "Maischberger" blickt Trittin am Mittwochabend auf sein politisches Leben – und auch ein bisschen in die Glaskugel.16.05.2024Von Marko Schlichting
Merkels Memoiren Wirklich "eine der bedeutendsten Staatenlenkerinnen unserer Zeit"?Angela Merkel legt im Herbst ihre Memoiren vor. Auch wenn aus dem Inhalt noch nichts bekannt ist außer ein paar PR-Brocken: Deutschland kann sich freuen: "Freiheit", so der Titel, wird endlich mal wieder ein Schriftstück sein, über das man leidenschaftlich debattieren wird.14.05.2024Von Thomas Schmoll
Lob des Kompromisses Merkel verabschiedet Trittin launig in den RuhestandVor mehr als 25 Jahren beerbt der Grüne Jürgen Trittin Angela Merkel an der Spitze des Umweltministeriums. Zu einer Koalition in den langen Jahren ihrer Kanzlerschaft kommt es indes nicht. Beim jetzigen Empfang zum Abschied des Grünen-Urgesteins aus der Politik bedauert die CDU-Politikerin dies.13.05.2024
Nach Grünen-Absage in Biberach Faeser weist pöbelnden Bauern-Mob in die SchrankenZuletzt geraten einige Kundgebungen von Landwirten aus dem Ruder. In Biberach sagen die Grünen deshalb gar eine Veranstaltung ab. Das geht Innenministerin Faeser zu weit. Das habe mit demokratischem Streit nichts mehr zu tun. Aus Sicht der Grünen kommen gerade aus Bayern Töne, die die Proteste anfeuern. 16.02.2024
Politischer Aschermittwoch Bauernprotest führt zu Absage von Grünen-VeranstaltungDie Stimmung in Biberach sei zu aggressiv, beklagt der Kreisverband - und sagt daher den geplanten politischen Aschermittwoch ab. Vor dem Veranstaltungsort versperren Landwirte mit Pflastersteinen, Sandsäcken und Misthaufen die Zufahrt. Die Polizei muss einschreiten. 14.02.2024
Nach UN-Resolution Trittin mahnt Israel zu Kurswechsel im Gaza-KriegTrittin warnt Israel vor dem Verlust internationaler Unterstützung im Kampf gegen die Hamas. Um das zu verhindern, ruft er dazu auf, das Völkerrecht einzuhalten. Um das zu gewährleisten, müsse die israelische Regierung im Gaza-Krieg umdenken.14.12.2023
25 Jahre im Parlament aktiv Jürgen Trittin verlässt Bundestag zum JahresendeEr ist einer der prägenden Figuren der Grünen in der Bundespolitik: Jürgen Trittin. Zum Jahresende wird er sein Mandat im Deutschen Bundestag niederlegen. Der streitlustige Politiker gibt sich zum Abschied altersmilde. 12.12.2023
Trittin im "ntv Frühstart" "Dieser Haushalt wird verabschiedet werden"60 Milliarden Euro fehlen im Plan der Bundesregierung nach dem Schuldenbremsen-Urteil. Das sei aber kein Grund, die Verabschiedung des Haushalts hinauszuzögern, sagt Grünen-Politiker Trittin bei ntv. Der außenpolitische Sprecher der Grünen kritisiert zudem linke Israel-Gegner, die das Land als Kolonialmacht darstellen.20.11.2023