Regierungsanspruch war gestern Wie lange hält Laschet noch durch? Angezählter kann man kaum sein - historisch schlechtes Wahlergebnis, eigene Fehler dabei offensichtlich: Laschet will von seiner Forschheit am Wahlabend nichts mehr wissen, den SPD-Sieg anerkennen will er aber auch nicht.27.09.2021Von Frauke Niemeyer
Forsa-Chef Güllner im Interview "Mit Söder hätte die Union 30 Prozent geholt"Nach der Bundestagswahl gibt es vor allem eins: offene Fragen. Was bedeutet das Wahlergebnis? Forsa-Chef Güllner spricht mit ntv.de über Scholz, Laschet und Söder, die Grünen und die Sicherheit der Briefwahl. Die er anzweifelt. 27.09.2021
Kein "Anspruch" aufs Kanzleramt Laschet und Söder rudern zurückAm Tag danach ist es nicht mehr so gemeint: Sowohl Armin Laschet als auch Markus Söder erheben nun doch keinen Anspruch, die Bundesregierung zu führen. Die Bereitschaft ausstrahlen wollen sie dennoch. Mit Christian Lindner hat Laschet bereits gesprochen.27.09.2021
"Unwürdig, das geht gar nicht" Söders Ärger über Aiwangers "Missgeschick"Hubert Aiwanger ist stellvertretender Ministerpräsident Bayerns und leistet sich am Wahltag einen Fauxpas, der für ihn teuer werden könnte: Gesetzeswidrig verbreitet der Freie-Wähler-Chef schon vor Schließung der Wahllokale Prognosen. Vor allem Unions-Prominenz ist entsetzt.27.09.2021
Absturz einer Volkspartei Warum die Unionsblase platzteEs kann sein, dass Laschet sich ins Kanzleramt rettet, klarer Wahlverlierer sind er und die Union dennoch. Im Rückblick ist diese Niederlage leicht zu erklären: der falsche Kandidat, zu viele Fehler, beim zentralen Thema defensiv.27.09.2021Eine Analyse von Hubertus Volmer
Im Absturz Kurs auf Kanzleramt? Laschets Erfolg: Er ist noch daEin historisches schlechtes Ergebnis für die Union, doch Kanzlerkandidat Laschet peilt das Kanzleramt an. Die CDU-Spitze macht mit - vorerst, denn der Machterhalt scheint möglich und geht nur mit dem Vorsitzenden.27.09.2021Von Frauke Niemeyer
Fünf Lehren aus der Wahl Drei Sieger, keine Koalition drängt sich aufSPD, Grüne und FDP haben bei der Bundestagswahl zugelegt. Aber bilden sie auch eine Regierung? Wahrscheinlich ist: Wer Kanzler wird, entscheiden zwei der drei Wahlsieger.26.09.2021Von Hubertus Volmer
Missgeschick an der Urne Ist Laschets Stimmzettel ungültig?Große Aufregung um den CDU-Kanzlerkandidaten Laschet. Denn der hat seinen Stimmzettel falsch gefaltet. Und zwar so, dass alle Welt sehen kann, wo der Politiker seine Kreuze gemacht hat. Durfte er das?26.09.2021
Kreuze öffentlich sichtbar Laschet faltet Wahlzettel falschDass die Spitzenkandidaten der Parteien öffentlichkeitswirksam ihre Stimmen abgeben, gehört zu den Ritualen eines Wahlsonntags. Unionskandidat Laschet tut es jedoch ein bisschen zu öffentlich. 26.09.2021
Wahl-Ticker +++ 22:47 CDU: Laschet soll Nachfolge in NRW bis Ende nächster Woche klären +++26.09.2021