Falschaussage im Abgasausschuss Neue Anklage gegen Ex-VW-Chef WinterkornVor fast sechs Jahren kommt der Abgasbetrug bei VW ans Licht. Damals habe er nichts davon gewusst, beteuert Konzernchef Winterkorn im Jahr 2017 im U-Ausschuss des Bundestags. Die Berliner Justiz sieht das anders und klagt den Manager wegen Falschaussage an.09.06.2021
Einigung mit Winterkorn & Co. VW erhält 288 Millionen Euro für "Dieselgate"2015 fliegen Manipulationen an Dieselmotoren auf und stürzen Volkswagen in eine Krise. Nun wird unter die jahrelange Aufarbeitung der individuellen Verantwortlichkeiten in der Affäre ein vorläufiger Schlussstrich gezogen. Ex-Konzernchef Winterkorn und seine Mitstreiter werden zur Kasse gebeten.09.06.2021
Einigung in Abgas-Skandal Winterkorn soll wohl Millionen an VW zahlenVolkswagens Aufsichtsrat ist überzeugt, dass Martin Winterkorn zu wenig zur Aufklärung von Abgasmanipulation beigetragen hat. Der Ex-VW-Chef bestreitet die Vorwürfe. Laut einem Medienbericht gibt es nun eine Einigung zwischen den Konfliktparteien - samt achtstelliger Rechnung für Winterkorn.31.05.2021
VW will Schadenersatz Ex-Audi-Chef Stadler weist Forderung zurückWegen des Abgasskandals verlangt der VW-Konzern nicht nur Schadenersatz von Ex-Konzernchef Winterkorn, sondern auch vom früheren Audi-Chef Stadler. Zu Unrecht, meint der ehemalige Spitzenmanager und weist die Forderungen zurück.04.05.2021
Beihilfe im Dieselskandal von VW Strafverfolger klagen 15 Topmanager anEx-VW-Konzernchef Winterkorn ist schon angeklagt. Er soll wegen "Dieselgate" mit weiteren Topmanagern ab September vor Gericht erscheinen. Mit der nun vierten Anklage weiten die Ermittler den Kreis der Beschuldigten im Abgasskandal deutlich aus. 24.04.2021
Schadenersatz für Diesel-Skandal VW will halbe Milliarde von WinterkornMartin Winterkorn hat Ärger mit seinem ehemaligen Arbeitgeber: Volkswagen legt seinem früheren Chef die Abrechnung für den Diesel-Skandal vor. Ob und wie viel davon Winterkorns Versicherung bezahlt, ist noch offen.23.04.2021
Diesel-Skandal hat Folgen VW verlangt Schadenersatz von Winterkorn und StadlerStrafrechtlich hat "Dieselgate" für die beiden Ex-Top-Manager Martin Winterkorn und Rupert Stadler schon ein Nachspiel. Wie sieht es bei zivilen Haftungsfragen aus? Der Aufsichtsrat von Volkswagen gibt nun das Ergebnis einer mehrjährigen Prüfung bekannt.26.03.2021
Dieselprozess gewichtiger Gericht stellt Verfahren gegen Winterkorn einAb Ende Februar muss sich die damalige Führungsspitze von VW im Dieselskandal vor Gericht verantworten. Auf den damaligen Konzernlenker Winterkorn wartet eigentlich noch ein zweiter Prozess, weil er den Kapitalmarkt nicht rechtzeitig informiert haben soll. Das muss ihn jetzt nicht mehr kümmern.15.01.2021
Wegen gesundheitlicher Probleme Beginn von "Dieselgate"-Prozess wackeltSeit langem wird die Hauptverhandlung gegen Winterkorn im Abgas-Skandal vorbereitet - nun könnte sich der Starttermin jedoch verschieben. Dem Ex-VW-Chef soll es nicht gutgehen. Daher darf bezweifelt werden, ob er in wenigen Wochen vor Gericht erscheinen kann.08.01.2021
Prozess im Dieselskandal beginnt Stadler lässt Befangenheit der Richter prüfen92 Seiten lang ist die Anklage im ersten deutschen Strafprozess zum Dieselskandal. Der ehemalige Audi-Chef Stadler soll auch nach Aufdeckung der Abgasmanipulation an deren Produktion und Verkauf festgehalten haben. Er will vor Gericht aussagen.30.09.2020