Wunden für die russische Armee Javelin - der panzerbrechende WurfspeerImmer wieder berichtet die Ukraine über den Abschuss russischer Panzer. Aber welche Waffensysteme machen das möglich und wo kommen sie her? Die wohl effizienteste ist die "Javelin FGM-148", die ihren Spitznamen "Wurfspeer" aus gutem Grund trägt.25.03.2022Von Holger Preiss
Experten schätzen Zahl höher Moskau: 1351 russische Soldaten in Ukraine getötetDer russische Generalstab veröffentlicht neue Zahlen zu seinen gefallenen Soldaten, bleibt dabei aber weit unter den Angaben der ukrainischen Seite. Auch Experten gehen von mehreren Tausend toten russischen Militärkräften aus. Der Angriff werde fortgesetzt, heißt es weiter aus Moskau.25.03.2022
Wie Putins Medien lügen "Regime ist Opfer seiner eigenen Propaganda"Von unabhängiger Berichterstattung im Ukraine-Krieg können Russen nur träumen. Freie Medien sind in ihrem Land fast alle verboten, soziale Netzwerke sind blockiert, ausländische Medien haben sich längst zurückgezogen. Was bleibt, sind Staatsmedien, die eher "alternative Fakten" verbreiten. 25.03.2022Von Caroline Amme
Ukrainer führen Gegenangriffe Russen kesseln Kleinstädte nördlich von Kiew einBei Gegenangriffen östlich von Kiew erzielen ukrainische Truppen Gebietsgewinne. Doch nun droht im Norden der Hauptstadt neue Gefahr. Russische Truppen schneiden zwei Kleinstädte von der Außenwelt ab. Zudem meldet Moskau die Zerstörung der größten Treibstoffbasis der Ukraine. 25.03.2022
Erfolgreiche Gegenoffensive Wie die Ukraine ihre Städte zurückerobertNach vier Wochen Krieg starten die ukrainischen Streitkräfte zunehmend Gegenoffensiven. Ihnen gelingt es offenbar, einige Orte von der russischen Besatzung zurückzuerobern. Und das, obwohl sie viel schlechter ausgerüstet und viel kleiner sind als die russische Armee.24.03.2022Von Clara Suchy
Generalstab gibt Lagebericht Kiew meldet 1800 Luftschläge seit KriegsbeginnEinen Monat nach Kriegsbeginn zieht das Verteidigungsministerium in Kiew Bilanz. Den Angaben zufolge habe Russland seitdem Hunderte Raketen auf ukrainische Ziele geschossen. Bei der Zahl der getöteten russischen Soldaten gehen die Schätzungen Kiews und der NATO etwas auseinander.24.03.2022
Gegen mehr Militärausgaben Papst hält Zwei-Prozent-Ziel für "Irrsinn"Der russische Angriff auf die Ukraine markiert auch für Deutschland eine Zeitenwende. Künftig soll die Bundesrepublik das Zwei-Prozent-Ziel der NATO einhalten. Für die militärische Mehrausgaben schäme er sich, sagt Papst Franziskus. Er kündigt einen seltenen Weiheakt an.24.03.2022
Satelliteninternet von Elon Musk Ukraine nutzt Starlink bei DrohnenangriffenAnfang März stattet Elon Musk die Ukraine mit Infrastruktur für Starlink aus. Der über Weltraum-Satelliten laufende Internetzugang scheint seitdem nicht nur in der Zivilbevölkerung zum Einsatz zu kommen. Eine ukrainische Drohnen-Einheit greift offenbar intensiv auf den Dienst zurück.24.03.2022Von Marc Dimpfel
Bei Mariupol "ausgeschaltet" Ukraine meldet Tod von russischem BrigadekommandeurNach ukrainischen Angaben sind seit Beginn der Invasion bereits mehr als ein Dutzend russischer Militärkommandeure gefallen. Nun soll bei Kämpfen um die Stadt Mariupol der Befehlshaber einer Marinebrigade den Tod gefunden haben. 23.03.2022
Sumpfzone gegen russische Panzer Ukrainer fluten Frontabschnitt bei KiewIm Kampf gegen die russischen Truppen ergreifen die Ukrainer ebenso ungewöhnliche wie effektive Maßnahmen: Im Großraum Kiew öffnen die Verteidiger Sperrwehre am Dnepr - und bringen so russische Kampfpanzer in Bedrängnis. Bilder aus dem All zeigen die Wirkung.23.03.2022Von Martin Morcinek