"Wir werden hart durchgreifen" Linnemann droht Parteimitgliedern nach Extremisten-TreffenEin Treffen in Potsdam 2023 schlägt hohe Wellen. AfD-Mitglieder, Rechtsextreme und auch CDU-Politiker sind vor Ort. Letzteren droht Generalsekretär Linnemann harte Konsequenzen an. Der CDU-Sozialflügel erhebt noch eine ganz andere Forderung.11.01.2024
Neue Partei will Rechte bremsen BSW-Mitgründer Ernst schließt nur Koalition mit AfD ausDie frisch gegründete Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht" rechnet sich bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten Deutschlands gute Chancen aus. Mitgründer Klaus Ernst sieht für seine Ex-Partei hingegen kaum noch eine Zukunft. 11.01.2024
"NATO hat unser Land ausgenutzt" Trump stellt Militärhilfe für europäische Länder infrageDonald Trump hält sich in den Vorwahlen der Republikaner zu den Präsidentschaftswahlen offen, ob er NATO-Partnern im Konfliktfall zu Hilfe eilen würde. Er wirft den Mitgliedern des Verteidigungsbündnisses vor, die USA lediglich auszunutzen.11.01.2024
"Es fegt ein rauer Wind" Baerbock kritisiert Chinas aggressive ExpansionspolitikPeking setzt derzeit auf eine aggressive Expansionspolitik im Südchinesischen Meer und geht unter anderem hart gegen philippinische Versorgungsschiffe vor. Bei ihrem Besuch in Manila kritisiert Bundesaußenministerin Baerbock das Vorgehen - und bietet künftig mehr Unterstützung an.11.01.2024
"Alles geklärt" Bildungssenatorin äußert sich zu Liebesziehung mit WegnerDie Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch erläutert jetzt, wie die Zusammenarbeit mit ihrem Partner und Regierenden Bürgermeister Kai Wegner zukünftig funktionieren soll - besonders bei Interessenkonflikten. Wegner selbst lobt die Arbeit der CDU-Politikerin.11.01.2024
Republikaner und die "Lügenwelt" DeSantis zeigt sich plötzlich schlagfertig und selbstsicherEs ist ein wenig skurril: Bei einer Fernsehdebatte stehen von fünf Bewerbern, die für die Republikaner ins Weiße Haus wollen, nur zwei auf der Bühne. Ron DeSantis und Nikki Haley hauen und stechen, während Trump sein eigenes Ding macht.11.01.2024Von Roland Peters
Wegner über Senatoren-Beziehung "Das geht in Berlin im Jahr 2024"Berlins Regierender Bürgermeister Wegner ist Bildungssenatorin Günther-Wünsch nicht nur beruflich verbunden: Die beiden sind schon seit einigen Monaten liiert, wie kürzlich bekannt wurde. Nicht nur bei der Opposition sorgt das angesichts möglicher Interessenkonflikte für Stirnrunzeln. Jetzt äußert sich der CDU-Politiker erstmals selbst. 11.01.2024
Nach rechtem Treffen in Potsdam Faeser warnt vor rechtsextremistischen Bündnissen mit der AfDAfD-Politiker, Neonazis und Unternehmer treffen sich mit zwei CDU-Mitgliedern in der Nähe von Potsdam. Laut einem Bericht beraten sie die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland. Die Empörung ist parteiübergreifend groß. Innenministerin Faeser warnt vor rechtsextremen Bündnissen.10.01.2024
"Fauler Kompromiss" Bauernpräsident droht mit weiteren DemonstrationenSeit drei Tagen protestieren landesweit Bauern wegen geplanter Subventionskürzungen. Die Bundesregierung nimmt einen Teil wieder zurück. Doch der Bauernpräsident ist von der Entscheidung nicht überzeugt. Er sieht darin keine wirkliche Entlastung.10.01.2024
"War wahrscheinlich ein Fehler" Merz kritisiert Bürgergeld-Anspruch für ukrainische GeflüchteteKriegsflüchtlinge aus der Ukraine haben in der Bundesrepublik Anspruch auf Bürgergeld. CDU-Chef Merz kritisiert die Entscheidung und verweist dabei auf die Statistik. In Deutschlands Nachbarländern seien deutlich mehr ukrainische Geflüchtete Teil des Arbeitsmarktes als hierzulande, so der Christdemokrat. 09.01.2024