"Drache verschlingt Zionisten" Iran droht Israel für den Fall einer Bodenoffensive
26.10.2023, 15:00 Uhr Artikel anhören
Der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden (rechts), Hussein Salami, mit Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei.
(Foto: picture alliance / abaca)
Israel schickt erneut Panzer in den Gazastreifen, doch die angekündigte Bodenoffensive lässt auf sich warten. Für den Fall eines groß angelegten Einmarsches bauen die iranischen Revolutionsgarden eine Drohkulisse auf. Die Angriffe auf beiden Seiten dauern unterdessen an.
Die militärische Führung des Iran hat Israel im Falle einer Bodeninvasion im Gazastreifen eine Niederlage in Aussicht gestellt. "Lasst es mich Ihnen sagen: So wie der Stab des Mose zum Drachen wurde und die Heimtücke der Pharaonen durchkreuzte, so ist Gaza (...) der Drache, der die Zionisten verschlingen wird, wenn sie den Boden betreten", zitierte die Nachrichtenagentur Tasnim den Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden (IRGC), Hussein Salami.
Seit der Islamischen Revolution von 1979 ist Israel Irans erklärter Erzfeind. Teheran hat seit den 1990er Jahren seine politischen und militärischen Beziehungen in der Region ausgebaut, um mit der Unterstützung schiitischer Milizen eine "Achse des Widerstands" gegen Israel zu schaffen mit dem Ziel, das Land zu vernichten. Nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel lobte Irans Staatsführung die Attacke, wies eine direkte Verstrickung jedoch zurück.
Seit einer Woche greifen vom Iran unterstützte Milizen US-Streitkräfte im Nahen Osten an, zunächst mit Drohnen im Irak, seit Montag auch in Syrien, sogar mit Raketen. Irans Außenminister, Hussein Amirabdollahian, reiste in der Nacht überraschend in die USA, wo er bei einer UN-Sitzung die Interessen der Palästinenser unterstützen will.
Bisher schickt die israelische Armee lediglich vereinzelt Bodentruppen in den Gazastreifen, zuletzt in der Nacht auf Donnerstag. US-Präsident Joe Biden hat Israel Berichten zufolge empfohlen, mit der Bodenoffensive noch zu warten. Die massiven Angriffe aus der Luft, mit denen Israel auf den Großangriff der Hamas am 7. Oktober reagiert, halten an.
Während der Luftangriffe in dem Palästinensergebiet greifen militante Palästinenser im Gazastreifen israelische Ortschaften weiter mit Raketen an. In den Ortschaften am Rande des Gazastreifens gab es im Laufe des Tages immer wieder Raketenalarm, wie die israelische Armee mitteilte.
Quelle: ntv.de, chl/dpa