Erdogan verlangt Auslieferungen Merkel sieht "tiefgreifende Differenzen"Immerhin, sie reden miteinander. Dies hebt auch Kanzlerin Merkel nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan hervor. Und der bedankt sich artig. Obwohl klar ist: Es gibt noch viele Streitpunkte. 28.09.2018
Machtprobe bei Berlin-Besuch Dündar kommt nicht zu Erdogan-PressekonferenzBleibt der Eklat also aus? Der türkische Journalist Dündar, der auf einer angeblichen Terrorliste Ankaras steht, kommt nun doch nicht zur geplanten Pressekonferenz von Erdogan und Merkel. Dündars Fragen muss sich Erdogan dennoch anhören.28.09.2018
Erdogan verlangt Auslieferung Türkei übergibt Merkel "Terrorliste" Wer Präsident Erdogan kritisiert, gerät schnell ins Visier des türkischen Staates. Ankara übergibt Kanzlerin Merkel eine Liste mit 69 angeblichen Terroristen, die Deutschland ausliefern soll. Unter ihnen: der Journalist Dündar. Sein Vergehen: ein Zeitungsbericht.28.09.2018
Vor Einsatz bei Staatsbesuch Polizisten geben sich als Uwe Böhnhardt ausBeim Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan taucht ein Toter gleich zweimal in einer Liste auf: SEK-Beamte aus Sachsen sollen sich mit dem Namen des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt eingetragen haben, um ihre Identität zu verschleiern. 28.09.2018
Streit um Journalisten Dündar Sabotiert Erdogan die Pressekonferenz?Die gemeinsame Pressekonferenz von Kanzlerin Merkel und dem türkischen Präsidenten Erdogan ist in Gefahr. Erdogan will nicht erscheinen, weil der oppositionelle türkische Journalist Dündar dort zugegen sein will.28.09.2018
Erdogan ist da Das Wichtigste zum StaatsbesuchDer türkische Präsident ist in Deutschland - allen Kontroversen zum Trotz. In Berlin herrscht während des offiziellen Besuchsprogramms höchste Sicherheitsstufe, in Köln kurz vor einer umstrittenen Moschee-Eröffnung noch das Chaos.28.09.2018Von Issio Ehrich
Erdogan-Debatte im Bundestag Vereint in Kritik, geteilt bei den FolgenDie Türkei ist auf keinem guten Weg - bei dieser Erkenntnis herrscht noch Konsens im Bundestag. Bei der Frage jedoch, wie man mit Präsident Erdogan umgehen solle, reißen die Kluften auf.27.09.2018Von Benjamin Konietzny
Moschee-Eröffnung am Rhein Für die Machtprobe geht Erdogan nach KölnDer türkische Präsident ruft bei seinem Deutschlandbesuch nicht zu einer Großkundgebung seiner Anhänger auf. Dass er in Köln stattdessen eine Moschee eröffnet, ist allerdings mindestens genauso brisant.27.09.2018Von Issio Ehrich
Zu Besuch in Berlin Erdogan muss Kreide fressen Nazi-Vergleiche gehören ins rhetorische Waffenarsenal des türkischen Präsidenten Erdogan. Die Wirtschaftskrise in seinem Land zwingt den Staatschef allerdings, bei seinem Besuch in Deutschland verbal abzurüsten. 27.09.2018Von Jan Gänger
Präsident vor Deutschlandbesuch Erdogan plädiert für VernunftbeziehungDialog, Vernunft und gemeinsam gegen die wirtschaftliche Abschottung der USA: So wünscht sich der türkische Präsident Erdogan die Beziehung zu Deutschland. Islamfeindlichkeit sei die größte Hürde für die Aufnahme seines Landes in die EU.27.09.2018