"In jeder Hinsicht überraschend" Lindner schmettert Habecks Vorstoß abIm Bundestag schlägt Minister Habeck vor, die Wirtschaft mit einem neuen Sondervermögen zu stärken. Doch nur einen Tag später gibt es Gegenwind aus der eigenen Regierung: Finanzminister Lindner zeigt sich überrascht und erklärt, warum er von der Idee nichts hält.02.02.2024
Raus aus der Krise mit Krediten Habeck schlägt neues Sondervermögen für Unternehmen vor In der Debatte über den Haushalt des Wirtschaftsministeriums lässt die Opposition kein gutes Haar an Robert Habeck. Der Bundeswirtschaftsminister reicht ihr dennoch die Hand - und lädt zu Gesprächen über ein neues Sondervermögen, das Unternehmen zugutekommen soll.01.02.2024Von Sebastian Huld
Nach Ende der EEG-Umlage FDP beklagt 17-Milliarden-Loch bei Erneuerbaren-FinanzierungDie vier großen Stromnetzbetreiber fordern vom Bund zusätzlich knapp acht Milliarden Euro, weil ihnen Geld aus der abgeschafften EEG-Umlage fehlt. Dabei scheint es aber nicht zu bleiben. FDP-Energiepolitiker Kruse berechnet ein noch viel größeres Defizit. 31.01.2024
Aktuelles Politiker-Ranking Scholz stürzt ab, Merz springt nach obenAuf Platz eins im Vertrauensranking der deutschen Politiker steht nach wie vor Boris Pistorius, wenn auch mit leichten Verlusten. Größere Veränderungen gibt es weiter hinten.30.01.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Vier Parteien bei 3 Prozent, darunter auch die FDPWürde der Bundestag in dieser Woche gewählt, kämen nur vier Parteien ins Parlament. Ebenfalls vier Parteien stehen im aktuellen Trendbarometer deutlich unter 5 Prozent. Eine davon ist die FDP. Einen so schlechten Wert hatten die Liberalen seit Jahren nicht.30.01.2024
Neue Fabrik in den USA Solar-Startup Nexwafe fackelt nicht langeWährend der Solar-Hersteller Meyer Burger noch mit Abwanderung droht, macht Nexwafe bereits Nägel mit Köpfen. Das deutsche Startup plant eine Gigawattfabrik in den USA. Dass das Unternehmen gleichzeitig an der heimischen Produktion festhält, hat Deutschland Saudi-Arabien zu verdanken.26.01.2024Von Juliane Kipper
Kein Baerbock-Habeck-Internum Lang will Urwahl zur Kanzlerkandidatur der GrünenUnionspolitiker debattieren bereits seit Längerem ganz offen darüber, wer ihr Kanzlerkandidat bei der kommenden Bundestagswahl werden könnte. Ricarda Lang wünscht sich diese Entscheidung für die Grünen deutlich diskreter. Abstimmen soll schließlich nicht die Parteispitze, sondern ihre Basis.26.01.2024
Zweistelliger Milliardenbetrag? Ampel droht auch 2025 großes HaushaltslochDer Haushalt für das laufende Jahr ist fast fertig, da kommt auf die Bundesregierung offenbar die nächste große Aufgabe zu: Einem Bericht zufolge könnte es 2025 eine zweistellige Milliardensumme sein, die Finanzminister Christian Lindner auftreiben muss.25.01.2024
Neues Gespräch mit Scholz Lindner bremst Habeck beim Kraftwerkbau ausDie Kraftwerkstrategie der Bundesregierung hängt: Wegen der Haushaltslage sperrt sich Finanzminister Lindner gegen hohe Investitionszusagen an die Betreiber künftiger Gaskraftwerke. Die favorisiert Wirtschaftsminister Habeck. Nun soll ein neuer Anlauf mit Scholz den Durchbruch bringen. 25.01.2024
Phasen ohne Wind und Sonne Habeck braucht Milliarden für Wasserstoff-KraftwerkeDeutschland gewinnt immer mehr Strom aus Wind und Sonne. Aber es braucht in der klimaneutralen Zukunft noch ein Backup für dunkle Tage ohne steife Brise. Kraftwerke, die erst mit Gas und dann mit Wasserstoff betrieben werden können, sollen her. Doch sie rechnen sich nicht - der Staat müsste nachhelfen.23.01.2024