Bedingung für Atom-Verhandlungen Iran fordert von USA Freigabe eingefrorener KontenZwar sind sich alle beteiligten Parteien einig, dass das Atomabkommen mit dem Iran wieder in Kraft gesetzt werden soll. Doch die Verhandlungen stocken seit Monaten. Nun fordert Teheran eine Geste des guten Willens der USA, um sicherzustellen, dass man sich "nicht nur zum Kaffeetrinken" trifft. 03.10.2021
"Streit nicht vor Gericht lösen" Merkel tritt in Polen leise auf Zwischen Deutschland und Polen gibt es einige Reizthemen: Nord Stream 2 oder die umstrittene Justizreform der nationalkonservativen Regierung. Bei Merkels wohl letztem Besuch als Kanzlerin in Warschau schlagen alle Seiten versöhnliche Töne an. 11.09.2021
Verfahren gegen Ungarn und Polen EU-Parlament will von der Leyen verklagenIm Streit um Strafmaßnahmen gegen Polen und Ungarn wegen Zweifeln an deren Rechtsstaatlichkeit macht das EU-Parlament Druck auf EU-Kommissionschefin von der Leyen. Weil das Verfahren gegen die beiden Länder immer noch nicht läuft, bereiten die Abgeordneten eine Untätigkeitsklage vor.24.08.2021
Kanzlerin warnt Russland Merkel: Nord Stream 2 keine "Waffe"Beim Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in der Ukraine geht es um die umstrittene Pipeline Nord Stream 2. Kiew fürchtet um seine Rolle als Gas-Transitland - und um Milliardeneinnahmen. Merkel versucht, mit Warnungen an Moskau etwaige Bedenken zu zerstreuen.22.08.2021
"Humanitäre Hilfe" gegen Belarus Ukraine liefert Litauen Grenz-StacheldrahtIn den Grenzstreit zwischen Litauen und Belarus schaltet sich die Ukraine ein. Weil Diktator Lukaschenko irakische Migranten über die EU-Grenze schleusen lässt, liefert Kiew nun 38 Tonnen Stacheldraht nach Vilnius. Auch die Regierung in Bagdad steuert gegen und setzt alle Flüge nach Minsk aus.12.08.2021
Reaktion auf Sanktionen Moskau verhängt Einreisesperre gegen BritenIm April belegt Großbritannien Russland mit Sanktionen. Betroffen sind Einzelpersonen, denen die britische Regierung Korruption vorwirft. Moskau sieht darin "ausgedachte und absurde Vorwände" - und revanchiert sich nun mit Einreiseverboten gegen britische Staatsbürger.09.08.2021
Lukaschenkos politische Geiseln Irak fliegt Flüchtlinge aus Belarus ausAn der Grenze zwischen Litauen und Belarus stranden Tausende Migranten aus dem Nahen Osten. Machthaber Lukaschenko hat sie mit dem Versprechen ins Land gelockt, sie in die EU zu schleusen. Nun kündigt die Regierung im Irak an, 280 der eigenen Landsleute wieder heimzuholen. 09.08.2021
Millionenhilfe für den Libanon Macron: "Wird keinen Blankoscheck geben"Vor einem Jahr explodierten 2750 Tonnen Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut. Inzwischen leidet der Libanon unter einer der schlimmsten Wirtschaftskrisen aller Zeiten. Nun haben Frankreich und Deutschland dem Land Hilfe zugesagt, äußern sich aber kritisch gegenüber der Regierung.04.08.2021
USA sollen Sanktionen aufheben Kim fordert Luxus für neue AtomgesprächeWegen der Entwicklung von Atomwaffen haben die Vereinten Nationen und die USA Sanktionen gegen Nordkorea verhängt. Das Land befindet sich nun in einer Notlage und bietet neue Gespräche an. Als Bedingung aber verlangt Kim Jong Un Spirituosen und Anzüge.04.08.2021
"Das ist erst der Anfang" USA verhängen Sanktionen gegen KubaDie Vereinigten Staaten reagieren auf die Verhaftungen Dutzender Demonstranten in Kuba und verhängen Sanktionen gegen Teile der Regierung. US-Präsident Biden solidarisiert sich mit den Massenprotesten gegen die kommunistische Führung des Landes.23.07.2021