Hohe Vermögenswerte verheimlicht Marine hilft bei Razzia auf Oligarchen-Jacht in HamburgDer russische Geschäftsmann Farkhad Akhmedov steht wegen des Ukraine-Krieges auf einer Sanktionsliste. Nun wird seine Luxusjacht im Hamburger Hafen durchsucht. Der 67-Jährige soll "erhebliche Vermögenswerte" in Deutschland nicht gemeldet haben.03.05.2023
Verstoß gegen Sanktionen Britischer Tabakkonzern zahlt 570 Millionen Euro StrafeDie internationalen Sanktionen gegen Nordkorea sind vielfältig - dazu gehört etwa auch das Einfuhrverbot von Zigaretten aus westlichen Staaten. Ein britischer Tabakkonzern versucht das Verbot aber zu umgehen. Genutzt hat es am Ende nichts. 26.04.2023
Für schnelleres Kriegsende Selenskyj dringt auf Druck bei SanktionenWestliche Staaten haben eine ganze Reihe von Sanktionen gegen Russland verhängt. Allerdings findet Moskau immer noch Mittel und Wege, sie zu umgehen. Der ukrainische Präsident appelliert an die Verbündeten, die Strafmaßnahmen durchzusetzen. 23.04.2023
USA dafür offen G7 prüfen Komplett-Embargo gegen RusslandRussland gelingt es an vielen Stellen, Sanktionen des Westens zu unterlaufen. Die G7 beraten daher über ein umfassendes Exportverbot für westliche Waren, das einem Embargo gleichkäme. Moskau warnt vor einer Weltwirtschaftskrise.21.04.2023
FDP gegen "Jedermannspflicht" Ampel streitet über RusslandsanktionenTrotz zahlreicher Sanktionspakete gegen Russland reißt der Handel mit russischen Unternehmen nicht vollends ab. Wirtschaftsminister Habeck will dies nun ändern: künftig sollen Firmen verpflichtet werden, einen Verdacht zu melden. Die FDP-geführten Finanz- und Justizministerien sind jedoch zögerlich. 17.04.2023
"Ein extrem sensibler Bereich" Habeck für Sanktionen gegen Russlands AtomindustrieTrotz des Angriffs auf die Ukraine liefert Russland weiterhin Uran für Atomkraftwerke nach Europa. Wirtschaftsminister Habeck spricht sich für Sanktionen aus, um diese Abhängigkeit zu unterbinden. Moskau könne nicht mehr als verlässlicher Partner betrachtet werden, so der Grünen-Politiker. 15.04.2023
"Destabilisierende Wirkung" EU setzt Wagner-Söldner auf SanktionslisteBereits im Februar werden einzelne Mitglieder der Wagner-Gruppe auf der EU-Sanktionsliste aufgeführt. Ihnen werden Menschenrechtsverletzungen in afrikanischen Ländern wie dem Sudan oder Mali vorgeworfen. Nun wird die gesamte Truppe wegen ihrer "aktiven" Beteiligung in der Ukraine sanktioniert. 14.04.2023
USA machten Druck Ungarn kehrt russischer Investitionsbank den RückenDrei Vertreter der Internationalen Investitionsbank stehen aufgrund der Ukraine-Invasion auf einer US-Sanktionsliste. Die Bank ist russisches Staatsorgan. Die USA machen Druck, dass Ungarn sich aus dem in Osteuropa wichtigen Geldhaus zurückzieht. Das passiert nun auch. 13.04.2023
"Aussichten nicht so gut" Russland knüpft Getreideabkommen an harte ForderungenDas Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist einer der wenigen noch bestehenden Verträge zwischen den Kriegsparteien. Und auch das droht nun zu scheitern. Russland fordert die Aufhebung von Sanktionen. Andernfalls endet die Verschiffung ukrainischen Getreides am 18. Mai.12.04.2023
Brisante Enthüllung Serbien sagte offenbar Waffenlieferung an die Ukraine zuSerbien steht traditionell eng an der Seite Russlands. Jetzt bringt ein geheimes US-Dokument das Land in die Bredouille. Offenbar hat es der Lieferung von Waffen an Kiew zugestimmt. Moskau reagiert empört.12.04.2023