Supercup-Erfolg in Saudi-Arabien Real Madrid verpasst FC Barcelona eine amtliche Abreibung
14.01.2024, 21:55 Uhr
Willse kämpfen?
(Foto: AP)
Das war einseitig: Real Madrid rauscht im spanischen Supercup über den FC Barcelona hinweg. In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad liefert vor allem Vinicius Junior die große Show und erzielt drei Treffer für die Königlichen. Barça beendet das Spiel nur mit zehn Mann.
Real Madrid hat seinem Erzrivalen FC Barcelona im Endspiel um den spanischen Fußball-Supercup keine Chance gelassen und sich den ersten Titel des Jahres gesichert. Die Königlichen um den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger und Ex-Weltmeister Toni Kroos setzten sich im saudi-arabischen Riad mit 4:1 (3:1) durch. Für das klar unterlegene Barcelona mit Nationalmannschaftskapitän İlkay Gündoğan war auch ein Treffer des früheren Bundesliga-Stürmers Robert Lewandowski zu wenig (33. Minute).
Entschieden wurde die Partie vom überragenden Brasilianer Vinicius Junior, der schon vor der Pause dreimal für den Hauptstadtclub traf (8./10./39./Foulelfmeter). Sein Landsmann Rodrygo legte sogar noch das vierte Tor nach (64.). Nach einer Gelb-Roten Karte für Barças Ronald Araujo (71.), der zwischenzeitlich auch als Transferkandidat beim FC Bayern gehandelt wurde, beendeten die Katalanen die Partie zudem in Unterzahl.
Madrid hatte sich im Halbfinale gegen den Lokalrivalen Atletico mit 5:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Das Spiel wurde überschattet von Pfiffe bei der Schweigeminute für Franz Beckenbauer. Außerdem wurde Toni Kroos von den Fans in Riad ausgepfiffen. Barcelona war durch ein 2:0 gegen CA Osasuna ins Endspiel eingezogen.
Für Real war es der insgesamt 13. Triumph im spanischen Supercup. Rekordsieger bleibt mit 14 Titeln Barça, das sich 2023 im Endspiel gegen die Madrilenen durchgesetzt hatte. Die Königlichen sind auch in der Liga auf Titelkurs. Zwar ist die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti aktuell Zweiter hinter dem Überraschungsteam FC Girona, hat bei einem Punkt Rückstand aber ein Spiel weniger absolviert. Im Champions-League-Achtelfinale trifft Real auf Bundesligist RB Leipzig, im Pokal ist im Achtelfinale Atlético Madrid der Gegner.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid