Audiobänder im Fall Khashoggi Türkei will Beweise vorerst zurückhaltenVom angeblichen Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi soll es sowohl Video- als auch Audioaufnahmen geben. Doch mit der Weltöffentlichkeit teilen wollen die türkischen Behörden diese Beweise vorerst nicht. Auch die USA bleiben außen vor. 19.10.2018
"Es ist sehr traurig" Trump geht von Tod Khashoggis ausBereits am Wochenende äußerte sich US-Präsident Trump pessimistisch zum Schicksal des seit dem 2. Oktober spurlos verschwundenen saudischen Journalisten Khashoggi. Nun geht er vom Schlimmsten aus.19.10.2018
Im Kreis strategischer Lügner Vielleicht will Saudi-Arabien suspekt wirkenSind die Geheimdienste Riads wirklich solche Stümper? Glaubt der Kronprinz wirklich, dass ihm die Welt seine Beschwichtigungen abnimmt? Mohammed bin Salman wirkt im Fall Khashoggi vor allem eines: verdächtig. Womöglich will er genau das.18.10.2018Von Issio Ehrich
USA reagieren auf Fall Khashoggi Etliche Minister sagen Konferenz in Riad abDie USA, Frankreich, Großbritannien und weitere Nationen ziehen Konsequenzen aus dem Fall Khashoggi: Minister und Unternehmer sagen ihre Teilnahme an einer Handelskonferenz in Saudi-Arabien ab. Auch der Druck auf die Bundesregierung wächst.18.10.2018
Erkenntnisse im Fall Khashoggi Türkische Zeitung nennt HauptverdächtigenEin namentlich bekannter Geheimdienstagent soll laut einem türkischen Medienbericht der "Kopf des Vollstreckungsteams" im Fall des vermissten saudi-arabischen Regimekritikers Khashoggi sein. Dies gehe aus Bewegungsprotokollen des Mannes hervor.18.10.2018
"Was die arabische Welt braucht" Letzter Beitrag Khashoggis publiziertDer Journalist Khashoggi ist seit dem 2. Oktober verschwunden. Ermittler gehen davon aus, dass er im saudischen Konsulat ermordet wurde. Die "Washington Post" veröffentlicht den wohl letzten Beitrag ihres Kolumnisten - begleitet von aufrüttelnden Worten.18.10.2018
Geschäfte mit den Saudis Es geht um viel GeldDer saudische Kronprinz war bisher ein Glücksfall für ausländische Unternehmen. Doch sein Image bekommt nach dem Verschwinden des Oppositionellen Khashoggi erhebliche Kratzer - und zwingt Geschäftspartner, sich kräftig zu verbiegen.17.10.2018Von Jan Gänger
Endete so Khashoggis Leben? Medien präsentieren angebliche MorddetailsDer mutmaßliche Mord an Jamal Khashoggi dauerte sieben Minuten. Das berichtet das Internetportal "Middle East Eye". Der regierungskritische Journalist wurde demnach bei lebendigem Leib zerteilt. Auch andere Medien liefern Einzelheiten.17.10.2018Von Issio Ehrich
Möglicher Mord an Khashoggi Verdächtiger war Begleiter des KronprinzenWurde der saudische Journalist Khashoggi tatsächlich ermordet? Falls ja, gibt es neue Hinweise darauf, dass die möglichen Täter im Auftrag des saudischen Kronprinzen handelten. Mehrere Verdächtige kommen aus seinem Umfeld.17.10.2018
Reaktion auf Fall Khashoggi? Lagarde verschiebt Saudi-Arabien-ReiseIm Fall des verschwundenen Journalisten Khashoggi wächst der internationale Druck auf Saudi-Arabien. Die Teilnehmerzahl einer im Königreich geplanten Investorenkonferenz schrumpft. Auch IWF-Chefin Lagarde sagt nun ab.17.10.2018