Dax-Vorschau Anleger schütteln Angst abDie Griechenland-Krise ist für die Börsianer schon so gut wie gelöst – entsprechend laufen die Kurse nach oben. Doch Griechenland, China und nicht zuletzt die US-Zinspolitik könnten für eine Korrektur sorgen. 18.07.2015
Präzendenzfall Griechenland? Ifo-Chef: "Geld ist zum Fenster rausgeschmissen"Mit drastischen Worten warnt Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn erneut, dass der Kurs der Euro-Länder nicht zielführend sei. Zudem fürchtet der Ökonom, dass die EU mit Griechenland einen Musterfall für andere Länder schaffe. Die Perspektive: Es werde immer so weitergehen wie bisher.18.07.2015
Griechenland-Votum im Bundestag "Die Kanzlerin reitet auf der Rasierklinge"Der Bundestag hat grünes Licht für weitere Verhandlungen über das dritte Griechenland-Hilfspaket gegeben, der Grexit ist damit erneut vom Tisch. Doch eine überraschend große Anzahl an Gegenstimmen lässt Zweifel an der Entscheidung aufkommen. Die Presse diskutiert.17.07.2015
Linker Syriza-Flügel entmachtet Tsipras schmeißt Abweichler aus KabinettSie stimmten im Parlament gegen die Spar- und Reformmaßnahmen der Regierung - deshalb entlässt Premier Tsipras nun Mitglieder seines Kabinetts. Es handelt sich um den linken Flügel von Syriza. Aussicht auf frisches Geld für das Land gibt es auch.17.07.2015
Geheimer Kanzler, Held, Hassfigur Schäuble sei DankIn der Griechenland-Debatte im Bundestag wird Wolfgang Schäuble gefeiert und beschimpft. Der Finanzminister muss einen Kurs durchsetzen, an dem er eigentlich zweifelt. Einen Plan B gibt es weiterhin.17.07.2015Von Christian Rothenberg
Grünes Licht Athen kann EZB-Rate zahlenAthen erhält von den Euro-Partnern frisches Geld. Doch es fließt gleich wieder zurück. Letztlich steht Griechenland nach der verweigerten IWF-Rate nicht auch noch bei der Europäischen Zentralbank als säumiger Schuldner da.17.07.2015
Griechenland-Abstimmung Ein Fünftel der Union sagt ΌχιDeutlich mehr Unionsabgeordnete als erwartet lehnen den Antrag auf neue Verhandlungen über Kredite für Griechenland ab. 60 Politiker von CDU und CSU sagen im Bundestag Nein.17.07.2015
"Der letzte Versuch" Bundestag stimmt Griechenland-Verhandlungen zuDeutlich weniger Abgeordnete als noch im Februar stimmen für den Griechenland-Antrag der Bundesregierung. Eine breite Mehrheit gibt es dennoch. "Ich bin davon überzeugt, dass diese Lösung funktionieren kann", sagt Finanzminister Schäuble. Klar wurde in der Debatte: Wenn dieses Programm nicht funktioniert, droht der Grexit.17.07.2015
Vorschlag von Ex-IWF-Direktor "Deutschland sollte den Euro verlassen"Der Haussegen in der Eurozone hängt schief: Angesichts der griechischen Krise hält Finanzminister Schäuble den Grexit für eine gute Idee. Auch ein Ex-Direktor des IWF findet: Ein Land sollte den Euro verlassen - allerdings Deutschland.17.07.2015
Neustart mit Griechenland Gabriel gegen GrexitJede Debatte um einen Grexit müsse nun der Vergangenheit angehören, sagt SPD-Chef Gabriel im Bundestag. Damit meint er vermutlich auch seine Beiträge zu dieser Debatte.17.07.2015