Neuwahlen in Griechenland Bitte nicht, Herr Tsipras!Griechenland droht die Staatspleite. Auf die Regierung von Ministerpräsident Tsipras wartet viel Arbeit. Ausgerechnet jetzt soll es Neuwahlen geben? Ein schlechtes Timing.19.07.2015Ein Kommentar von Christian Rothenberg
"Griechen als Lehrstück" Varoufakis stichelt weiter gegen SchäubleEr kann es nicht lassen. Auch nach seinem Rücktritt als griechischer Finanzminister arbeitet sich Yanis Varoufakis an Wolfgang Schäuble ab. Dieser verfolge seit Monaten nur einen Plan: Griechenland aus dem Euro zu drängen.19.07.2015
Heimischer Rückhalt Schäuble und Merkel sind beliebtDie Griechenlandkrise schadet dem Ansehen von Angela Merkel und Wolfgang Schäuble hierzulande nicht - im Gegenteil: Fast 70 Prozent aller Deutschen sind mit der Arbeit der Politiker zufrieden. Doch der griechische Regierungschef Tsipras kann daheim auch punkten. 19.07.2015
Bei Neuwahlen derzeit absolute Mehrheit Griechen stehen hinter TsiprasDer griechische Premierminister Alexis Tsipras denkt über Neuwahlen nach. Im Herbst könnte es soweit sein - die Aussichten für die Regierungspartei Syriza sind dabei sehr gut. Derzeit bekäme sie die absolute Mehrheit. Und auch mit Blick auf den Euro vertreten die Griechen eine klare Position.19.07.2015
Banken öffnen wieder Griechen erhalten Geld nun wochenweiseDie seit drei Wochen geschlossenen griechischen Banken sollen nun endgültig am Montag wieder öffnen. Allerdings bleiben die Kapitalkontrollen in Kraft – statt 60 Euro pro Tag dürfen die Griechen nun 420 Euro pro Woche abheben.18.07.2015
"Wie kommen Sie darauf?" Ministerium: Schäuble denkt nicht an RücktrittDas Finanzministerium stellt klar: Wolfgang Schäuble spielt nicht mit Rücktrittsgedanken. Dabei hatte der Minister genau das getan – einen Rücktritt dabei aber direkt ausgeschlossen.18.07.2015
"Hinrichtung oder Kapitulation" Varoufakis: Reformen werden scheiternGriechenland werde einem Programm unterworfen, das "als größte Katastrophe gesamtwirtschaftlichen Managements aller Zeiten in die Geschichte eingehen wird", sagt Ex-Finanzminister Varoufakis.18.07.2015
"Kann mich auf Merkel verlassen" Schäuble kokettiert mit RücktrittWenn jemand versuchen würde, ihm eine Politik aufzuzwingen, "könnte ich zum Bundespräsidenten gehen und um meine Entlassung bitten", sagt Finanzminister Schäuble. Ob er darüber nachdenke? Natürlich nicht!18.07.2015
Regierungsumbildung in Griechenland Neuer Vize-Minister verglich Merkel mit HitlerVor einigen Monaten sagte er, die deutsche Kanzlerin sei "wie Hitler", vor drei Jahren nannte er den griechischen Regierungschef "Schwuchtel". Jetzt soll sich Pavlos Haikalis als Vize-Minister um die Sozialversicherungen in Griechenland kümmern.18.07.2015
"Deutsche Politik ist unprofessionell" US-Ökonom kritisiert Griechenland-TaktikDie bisherige Griechenland-Politik war geprägt von dem Bedürfnis, Athen zu bestrafen, glaubt US-Ökonom Sachs. Er empfiehlt energische Reformen plus Schuldenerlass. ZEW-Präsident Fuest sieht dagegen die Euro-Politik bereits am Rande der Legalität.18.07.2015