Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

China.jpg
14.09.2011 09:40

Angst vor Bankenpleiten Nikkei taucht ab

Sorgen über die Schuldenkrise in Europa und einen möglichen Zahlungsausfall Griechenlands drücken die Börse in Tokio ins Minus. Vor allem Banken- und Maschinenbauwerte stehen unter Druck.

Merkel wartet auf Besuch aus Finnland - und wirkt erschöpft. Euro-Müdigkeit?
13.09.2011 15:53

Gerüchte über Griechenland-Papier Merkel sagt doch nichts

Jedes Wort, jede Regung der Politik in Sachen Schulden-Krise kann Turbulenzen an den Aktienmärkten auslösen. Dementsprechend vorsichtig muss Kanzlerin Merkel inzwischen agieren: Sie weist Gerüchte über ein neues Griechenland-Papier zurück. Derweil eilt allerdings US-Finanzminister Geithner nach Europa.

12.09.2011 09:44

Exporteure unter Druck Nikkei schließt schwächer

Sorgen um eine Staatspleite Griechenlands setzten nach den europäischen und US-Börsen auch den Börsen in Asien zu. Mit aller Macht gerät erneut die Befürchtung in den Mittelpunkt des Handels, die Europäer könnten ihre Schuldenkrise nicht in den Griff bekommen.

Klare Wort Angela Merkels vor der Unionsfraktion.
05.09.2011 18:44

"Lage ist extrem fragil" Merkel wird unruhig

Angela Merkel ist wahrlich nicht dafür bekannt, hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise mit Unruhe stiftenden Statements aufzuwarten. Was Griechenland und Italien angeht, findet die Kanzlerin nun klare Worte. Beide Länder müssten sich mehr anstrengen, wird die CDU-Chefin deutlich. Sie ist gegen einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Merkel befürchtet einen Dominoeffekt.

30.08.2011 08:33

US-Konsumausgaben beflügeln Pluszeichen in Asien

Gute Konjunkturnachrichten aus den USA und die Bankenfusion in Griechenland wirken sich positiv auf den asiatischen Handel aus. Allerdings könnte die nach wie vor grassierende Schuldenkrise in Europa die Rally bald beenden.

George Soros lässt an der deutschen Regierung kein gutes Haar.
11.08.2011 20:42

Eskalation der Euro-Krise Soros gibt Deutschland Schuld

Der US-amerikanische Großinvestor Soros attackiert in der Frage der Ausweitung der europäischen Schuldenkrise Deutschland scharf. Er bemängelt das Zögern der Bundesregierung bei der Griechenland-Problematik. Laut Soros können nur gemeinsame Euro-Anleihen das Zusammenbrechen der Gemeinschaftswährung verhindern.

Gesundheit_Kosten.jpg
31.07.2011 11:58

Bittere Pille aus Griechenland Firmen vor dickem Verlust

Um die Schuldenkrise des Landes in den Griff zu bekommen, spart die griechische Regierung an allen Ecken und Kanten. Natürlich ist auch das Gesundheitssystem betroffen. Möglicherweise bleiben deswegen deutsche Pharma-Unternehmen auf einem Milliarden-Schaden sitzen.

Vor dem Finanzministerium in Berlin.
22.07.2011 11:13

"Nach Athen ist vor Athen" Merkel und Banken zufrieden

Die neue Griechenland-Rettung steht. Damit wird ein langer Streit beigelegt. Erstmals sind Banken und Versicherungen mit im Boot, die ihren Beitrag zur Euro-Rettung als "Opfer" sehen. Schließlich soll die Schuldenkrise nicht zu einem Flächenbrand werden. Die Reaktionen am Morgen nach der Einigung sind verhalten positiv. Skeptiker sagen allerdings: Der nächste Schuldengipfel kommt bestimmt.

Kann er zufrieden sein? Griechenlands Ministerpräsident Papandreou.
21.07.2011 22:25

109 Milliarden Euro für Griechenland Gipfel einigt sich auf Krisenpaket

Griechenland bekommt weitere Milliardenhilfen. Mit im Boot sind diesmal auch die Banken. Darauf verständigen sich die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Länder. Die erneuten Hilfen sollen eine Ausbreitung der Schuldenkrise auf andere Länder wie Italien oder Spanien verhindern und wieder für Ruhe an den Finanzmärkten sorgen. Das "richtige Signal in einer wichtigen Zeit", sagt Bundeskanzlerin Merkel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen