SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Nach der Ankündigung der drei Parteien sollen den Bundesländern weiter Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht, Hygienekonzepte oder Beschränkungen auf 3G oder 2G offen stehen.
07.11.2021 12:36

Gesetzentwurf in der Mache Ampel plant neue Corona-Regeln

Wie will die Ampel-Koalition nach Auslaufen der Corona-Notlage verfahren? Angesichts der vielen Neuinfektionen drängt die Zeit. Jetzt kommen Details zu einem Gesetzentwurf zutage. Der sieht etwa eine tägliche Testpflicht für Pflegepersonal vor. Ein Lockdown für Ungeimpfte scheint vom Tisch.

b2da519bb8ce9d9e252973c74325b064.jpg
06.11.2021 16:45

Söder und Kretschmer alarmieren "Es droht ein Kampf um das Intensivbett"

Mit eindringlichen Worten fordern die Regierungschefs von Bayern und Sachsen einheitliche Schritte gegen die sich wieder verschärfende Pandemie. Söder attackiert dabei vor allem SPD-Spitzenkandidat Scholz. Kretschmer nimmt sich Spahn vor und sieht das Land in einen neuen Lockdown steuern.

258038039.jpg
06.11.2021 10:24

Umbruch in SPD-Führung Stegner sieht Esken mit Klingbeil an Spitze

Am Montag will die SPD für Klarheit über die zukünftige Parteispitze sorgen. Ralf Stegner macht bereits eine Prognose, wer das neue Führungsduo bilden wird, und setzt auf die Geschlossenheit der Genossen. Aus dem Nordosten bekommt er für diesen Wunsch Rückenwind.

261394648.jpg
05.11.2021 22:02

Keine strittigen Punkte mehr SPD und Linke in MV schmieden Bündnis

Während die Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien im Bund ins Stocken geraten, wird das rot-rote Bündnis in Mecklenburg-Vorpommern schneller fertig als geplant. SPD-Ministerpräsidentin Schwesig und Linke-Chefin Oldenburg stellen die Beschlüsse nun auf Parteitagen zur Abstimmung.

262516633.jpg
05.11.2021 16:58

Industrie sparte zehn Milliarden Politik schweigt EEG-Trickserei tot

Mit Tricks und einer Amnestie sparen deutsche Konzerne EEG-Umlagen von zehn Milliarden Euro. Doch statt den Stromkunden ihre überhöhten Auslagen zurückzuholen, schweigen sich Union, SPD und FDP darüber aus. Nur die Grünen lassen prüfen, ob die Machenschaften doch noch ein Thema werden.

228952608.jpg
05.11.2021 07:24

"Riecht nach Arroganz" Erster Krach zwischen Union und Ampel

Die Ampel aus SPD, Grünen und FDP steht zwar noch nicht, doch hagelt es bereits massive Kritik seitens der Union. Diese bemängelt eine zu geringe Mitgliederzahl im Hauptausschuss des Bundestages. Dies sei gefährlich, da hier Themen wie das Infektionsschutzgesetz besprochen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen