Berichte syrischer Staatsmedien Israel bombardiert wohl Ziele in DamaskusSyrische Staatsmedien berichten am Morgen über einen Raketenangriff Israels auf die Hauptstadt Damaskus. Die Luftabwehr habe mehrere Geschosse abgefangen. Eine Bestätigung des israelischen Militärs gibt es für die Berichte bisher nicht.15.02.2021
Was US-Truppen in Syrien tun Pentagon-Aussage straft Trump LügenMit der Wahrheit nahm es US-Präsident Trump während seiner Amtszeit nie so genau. Eine seiner Aussagen von 2019 widerlegt jetzt das Verteidigungsministerium. Demnach sind die US-Truppen in Syrien anders als behauptet nicht mit dem Schutz der Öl-Quellen beauftragt gewesen.09.02.2021
Festnahme von drei Personen Ermittler gehen gegen Terror-Netzwerk vorIn ganz Deutschland finden am Morgen Durchsuchungen statt. Diese richten sich gegen eine internationale Verbindung von Terror-Unterstützern. Zwei Männer und eine Frau werden festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, Gelder an eine islamistische Gruppe in Syrien weitergeleitet zu haben.07.01.2021
Erdogans offensive Außenpolitik Konflikte stärken türkische RüstungsindustrieAls "zunehmend aggressiv" bezeichnen Experten die türkische Außenpolitik. Um seinen Einfluss in der Region auszubauen, mischt Präsident Erdogan in Konflikten wie in Syrien, Libyen und Berg-Karabach mit. Doch lange lässt sich seine Politik angesichts der tiefen Wirtschaftskrise nicht weiterführen.01.01.2021
Zelte im Libanon angezündet Syrer flüchten aus brennendem LagerBei Kämpfen in einem provisorischen Flüchtlingslager im Libanon zünden Jugendliche mehrere Zelte an. Das Feuer breitet sich aus, rund 400 syrische Bewohner müssen fliehen. Sie kommen vorübergehend in Schulen, Hotels und anderen Lagern unter. 27.12.2020
Folterer aus Homs? Haftbefehl gegen Arzt in Hessen erweitertEin Arzt aus Syrien, der seit 2015 in Deutschland lebt und praktiziert, soll an weitaus mehr Folterungen in seiner Heimat beteiligt gewesen sein als bisher angenommen. Der Generalbundesanwalt geht davon aus, dass der Mann mindestens einen Mord zu verantworten hat. 21.12.2020
Regierung schweigt über Details Weitere IS-Anhänger sollen geholt werdenDie ersten IS-Rückkehrerinnen mitsamt Kindern sind von der Bundesregierung aus syrischen Lagern nach Deutschland zurückgeholt worden. Gegen alle drei Frauen ermittelt die Justiz, eine wird noch am Flughafen verhaftet. Weitere Flüge sind geplant, doch das Auswärtige Amt will keine Zahlen nennen. 20.12.2020
Mit 15 Jahren zum IS Behörden nehmen Syrien-Rückkehrerin fest2015 reist die 15-jährige Leonora M. aus Sachsen-Anhalt nach Syrien. Dort schließt sie sich der Terrormiliz Islamischer Staat an, heiratet einen IS-Geheimdienstmitarbeiter und bekommt mit ihm zwei Kinder. Nun wird M. zurück nach Deutschland geholt und am Flughafen verhaftet.20.12.2020
Drei Frauen, zwölf Kinder Deutschland holt IS-Mitglieder zurückBisher hat sich die Bundesregierung geweigert, inhaftierte IS-Kämpfer mit deutschem Pass aus Syrien zurückzuholen. Nun fliegt aber erstmals doch ein Flugzeug mit Gefangenen aus kurdischen Camps nach Deutschland: An Bord drei Frauen und zwölf Kinder, begleitet von Bundespolizisten. 19.12.2020
40 Anschläge in fünf Jahren Berlin stellt neuen Anti-Terror-Plan vorIn Deutschland gibt es immer mehr Islamisten, die nach abgesessenen Haftstrafen auf freien Fuß kommen. Eine große Gefahr stellen auch Täter dar, die sich im Internet radikalisieren. Um sich von Terroristen nicht "kalt erwischen" zu lassen, stellt Berlins Innensenator Geisel den neuen "SAVE"-Plan vor. 18.12.2020