Netanjahu spricht von Komplizen Wer machte die Bilder bei der Hamas-Attacke?Am 7. Oktober dringen Hamas-Kommandos in Israel ein und richten ein Massaker an. Im Tross der Terroristen befinden sich auch palästinensische Fotografen, die für westliche Nachrichtenagenturen arbeiten. Ein Bericht wirft die Frage auf, ob die Journalisten von der Hamas gelenkt werden. 09.11.2023
Hisbollah-Netzwerk in Südamerika Mossad meldet Zerschlagung von Terrorzelle in BrasilienSeit Jahrzehnten ist die Hisbollah in Südamerika aktiv. Nun meldet der israelische Geheimdienst die Aushebung einer Zelle der Terrororganisation in Brasilien. Die Gruppe soll Anschläge auf jüdische Einrichtungen geplant haben. 08.11.2023
Massaker am 7. Oktober Hamas-Führung verrät perfides Ziel ihres AngriffsImmer noch ist unklar, was die den Israelis militärisch deutlich unterlegene Hamas mit ihrem Terrorangriff genau bezwecken wollte. Anführer sagen nun, dass es um viel mehr gehe als einen Zusammenstoß mit der Armee. Demnach wollen sie die arabische Welt zum Krieg gegen Israel mobilisieren.08.11.2023
Tom Segev im Interview "Was in Gaza passiert, ist eigentlich eine zweite Nakba"Der israelische Historiker Tom Segev beschreibt die israelische Gesellschaft als unter Schock stehend und traumatisiert. Auf den Nahost-Konflikt blickt er mit Skepsis und Pessimismus. Hoffnung macht ihm manchmal die Erinnerung an den Jom-Kippur-Krieg.08.11.2023
"Lokale Fabriken für alles" Israel tötet führenden Hamas-WaffenbauerRegelmäßig berichtet das israelische Militär von getöteten Hamas-Kommandeuren. Nun soll den Truppen ein deutlich wichtigerer Schlag gelungen sein und der führende Waffenkonstrukteur getötet worden sein.08.11.2023
Millionenschwere Terroristen Wie die Hamas-Führer ihren Luxus finanzierenHunderttausende Palästinenser verstecken sich im Gazastreifen vor israelischen Luftangriffen. Die Anführer der Hamas müssen keine Angst haben, die Terrorfürsten ergriffen rechtzeitig die Flucht. Ihr Luxusleben im Ausland finanzieren sie mit einem globalen Investmentportfolio.08.11.2023Von Christian Herrmann
Gaza in zwei Hälften geteilt Experte erwartet Verschärfung der Kämpfe im NordenDie israelische Armee hat die Küste erreicht und Gaza militärisch zweigeteilt. Sicherheitsexperte Kaim sieht darin einen Hinweis, dass sie die Angriffe im Norden verstärken will. Warum ist dafür die Kontrolle in der Mitte des Landes so wichtig? 06.11.2023Von Frauke Niemeyer
Ex-UNRWA-Chef im Interview "Dieser Krieg ist anders"Bei früheren Kriegen hätten Israel und die Hamas tägliche Feuerpausen vereinbart, sagt der frühere Chef der UN-Hilfsorganisation für die Palästinenser im Gazastreifen, Matthias Schmale. Im Interview mit ntv.de spricht er auch über den Vorwurf, UNRWA lasse sich von der Hamas instrumentalisieren.05.11.2023
"Alle Optionen offen" Hisbollah-Chef droht mit Eskalation im Gaza-KriegDie Rede von Hassan Nasrallah wurde mit Spannung erwartet. Seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel hat sich der Hisbollah-Chef nicht öffentlich geäußert. Nun feiert Nasrallah die Attacke und warnt vor einer "großen Schlacht" an der libanesischen Front.03.11.2023
Experte Lintl zur UN-Resolution "Waffenstillstand jetzt wäre ein Sieg der Hamas"120 Länder unterstützen die UN-Forderung nach einem Ende der Kämpfe in Gaza. Doch würde damit eine Zerschlagung der Hamas unmöglich, die mit weiteren Massakern in Israel droht. Gibt es einen anderen Weg als Krieg, um Israels Existenz zu sichern? Eine Antwort gibt Nahost-Experte Peter Lintl ntv.de. 02.11.2023