In der Brexit-Schleife No Deal, Verschiebung und dann?Noch 16 Tage sind es bis zum britischen EU-Austritt. Eigentlich. Doch die Premierministerin scheitert schon wieder auf ganzer Linie mit ihrem Brexit-Deal. Nun gibt es einen Haufen Szenarien und wenig Gewissheit.13.03.2019Von Gudula Hörr
Vorkehrungen für No-Deal-Brexit London will Importzölle streichenGroßbritannien bereitet sich auf einen ungeregelten EU-Austritt vor: Kurz vor einem womöglich entscheidenden Parlamentsvotum legt die Regierung erste konkrete Pläne für den Fall eines Brexits ohne Austrittsabkommen vor. Einfuhrzölle sollen demnach fast komplett wegfallen.13.03.2019
Pressestimmen zum Brexit-Chaos "Der Brexit ist ein Desaster mit Ankündigung"Erneut hat die britische Premierministerin May im Unterhaus eine krachende Niederlage einstecken müssen. Ihr Brexit-Deal liegt in Scherben. Die internationale Presse zeigt sich fassungslos. Beobachter warnen jedoch vor Schadenfreude.13.03.2019
Und täglich grüßt Frau May Parlament stimmt über No-Deal-Brexit abDer von Premierministerin May mit der EU ausgehandelte Brexit-Deal ist erneut krachend gescheitert. Nun muss das Parlament entscheiden, ob die Briten die EU ganz ohne Vertrag verlassen sollen. Bei einem Ja droht die politische Lage weiter zu eskalieren.13.03.2019
Brexit-Abkommen abgelehnt EU reagiert geknickt auf Votum in LondonIn der Europäischen Union machen sich Enttäuschung und Unverständnis breit. Man habe alles Erdenkliche für eine Einigung mit Großbritannien getan, heißt es aus Brüssel. CSU-Politiker Weber warnt vor einem Übergreifen des britischen Chaos auf die anderen Mitgliedsstaaten.12.03.2019
Schwere Schlappe für May Britisches Parlament lehnt Brexit-Deal abAlles Nachverhandeln nützt nichts: Die Abgeordneten des Londoner Unterhauses votieren gegen das Brexit-Abkommen von Premierministerin May. Den Parlamentariern gehen die Zugeständnisse, die die Regierungschefin der EU abtrotzte, offenbar nicht weit genug.12.03.2019
Drohende Niederlage in London Widerstand formiert sich gegen May-DealAm Abend entscheiden die britischen Abgeordneten, ob sie dem zwischen Regierung und EU ausgehandelten Brexit-Abkommen zustimmen. Bereits im Vorfeld des Votums lassen einzelne Parlamentarier und Parteien ihre Abneigung gegen den Deal durchblicken.12.03.2019
Jurist: Brexit-Abkommen riskant Cox-Votum deutet auf Ablehnung von Mays DealDas Urteil des britischen Generalstaatsanwalts Cox zum ergänzten Brexit-Abkommen gilt als richtungsweisend für die Abstimmung des britischen Parlaments. Das Verdikt ist vernichtend. Eine Mehrheit für Mays Deal wird damit unwahrscheinlich.12.03.2019
Deal or No Deal Ob es ein Durchbruch ist, liegt im Auge des BetrachtersHat Theresa May den Durchbruch geschafft und die Backstop-Falle entschärft? Juristen werden möglicherweise in ein paar Jahren darüber streiten müssen. Wichtiger ist, was Mays Parteifreunde heute dazu sagen.12.03.2019Von Hubertus Volmer
Kleine Schritte, große Geste Das bedeutet Mays neuer Brexit-DealDie britische Premierministerin hat dem Parlament Änderungen beim Brexit-Abkommen versprochen. Kurz vor der Abstimmung über den Vertrag erreicht May zumindest kleine Ergänzungen. Diese ändern faktisch wenig, könnten bisherige Gegner des Deals aber dennoch umstimmen.12.03.2019