Frist läuft am Sonntag aus Habeck stoppt kurzfristig Förderung von E-AutosWer jetzt noch einen Zuschuss zum neu gekauften E-Auto will, muss schnell sein: Förderungen gibt es nur noch für Anträge, die bis spätestens Sonntag eingegangen sind. Das Wirtschaftsministerium zieht damit Konsequenzen aus dem Milliarden-Loch im Haushalt.16.12.2023
Durch sensibles Dschungelgebiet Umstrittener Maya-Zug rollt nun durch MexikoTrotz Bedenken wegen möglicher Umweltschäden wird in Mexiko eine Teilstrecke des umstrittenen Maya-Zugs eröffnet. Dieser sei "ein Meisterwerk", das "in Rekordzeit" errichtet worden sei, sagte Präsident Andrés Manuel López Obrado. Umweltschützern macht er schwere Vorwürfe.16.12.2023
Aufreger der COP28 in Dubai Wo man in langen Schlangen auf Öl-Lobbyisten trafBei der Klimakonferenz in Dubai gibt es auch abseits von Verhandlungen mehrere Aufreger-Themen. Zum Beispiel die Äußerungen des COP28-Chefs gegen eine Abkehr von fossilen Energien. Auch lange Schlangen sorgen für Kritik. Und dass man darin auf Öl-Lobbyisten treffen kann, von denen es auf der Konferenz nur so wimmelt.13.12.2023
Schutz von Mangroven in Afrika Deutschland tut sich mit Emiraten zusammenEin Ergebnis der Klimakonferenz COP in Dubai ist ein Bündnis Deutschlands mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Beide Länder wollen gemeinsam helfen, Mangroven in Afrika zu schützen. Umweltministerin Lemke erklärt, warum das wichtig ist.09.12.2023
Finanzierungsstreit in Karlsruhe Bund gewinnt in DDR-Altlastenfrage gegen die LänderBei der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe wird beschlossen, dass Bund und Länder die Verantwortung für dort entstandene ökologischen Altlasten übernehmen müssen. Aufgrund der hohen Kosten beginnt ein Finanzierungsstreit. Nun entscheidet Karlsruhe.06.12.2023
Chancen durch Gletscherschmelze Neue Lebensräume - für Lachse oder den Bergbau?In vielen Regionen der Welt schwinden die Gletscher - die dadurch entstehenden Flüsse und Bäche könnten Lachsen als neue Laichreviere dienen. Aber auch der Bergbau lauert schon auf das freiwerdende Land und hofft auf den Zugang zu wertvollen Bodenschätzen.03.12.2023
Absichtserklärungen in Dubai USA kündigen schärfere Methan-Regeln anDie USA erklären auf der Klimakonferenz in Dubai, in Zukunft strengere Vorgaben für den Methanausstoß zu machen. Die Konzentration des Treibhausgases in der Atmosphäre steigt mittlerweile schneller an als die des Kohlendioxids. Um die Erderwärmung zu drosseln, muss auch der Methan-Ausstoß geringer werden. 03.12.2023
Neuer Ansatz aus Panama Dämmmaterial aus Abfällen ist Kunststoff-AlternativeBei der Reisherstellung fallen massenhaft Reishülsen an. Diese schützen das einzelne Korn vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit. In Kombination mit Papier, Klebstoff und einem schützenden Mineral könnten diese zu einem nachhaltigen Dämmstoff werden.01.12.2023
Waldumbau für Pelletheizungen? Bäume fällen, um Wälder zu retten ... und sauber zu heizen?Bäume erledigen Klimaschutz von ganz allein, doch viele Wälder leiden und sterben - auch in Deutschland. Ein Forstexperte möchte sie deswegen aktiv umbauen, also fällen. Das anfallende Holz könne man verbauen und in Pelletheizungen verfeuern, sagt er im "Klima-Labor". Das sei gut fürs Klima.30.11.2023
Umweltverbände klagten Gericht verdonnert Regierung zu Klimaschutz-SofortprogrammDie Bundesregierung muss ein Klima-Sofortprogramm vorlegen, um die Emissionen zu reduzieren. Das entscheidet jetzt ein Gericht. Geklagt hatten Umweltverbände, nachdem die Klimaziele im Verkehrs- und Gebäudesektor verfehlt worden sind.30.11.2023