"Genehmigung umgehend erteilen" Union fordert Kampfpanzer für die UkraineDie Union erhöht den Druck auf Bundeskanzler Scholz: Sie fordert in einem Antrag im Bundestag die Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern an die Ukraine. Ausdrücklich verweist sie auf die inneren Risse der Ampelkoalition bei diesem Thema.20.09.2022
Thorsten Frei im "ntv Frühstart" "Das mit den 3000 Euro kommt mir komisch vor"Scharfe Kritik an der "konzertierten Aktion" von Bundeskanzler Scholz: "Es deutet alles darauf hin, dass es nicht gelingen wird, Tarifverhandlungen außer Kraft zu setzen", sagt Unionsfraktionsgeschäftsführer Frei.15.09.2022
Minister kontert Unionsattacken Robert Habeck: "16 Jahre energiepolitisches Versagen"Was unternimmt die Regierung dagegen, dass viele Unternehmen angesichts der Preissteigerungen in die Pleite rutschen? Wirtschaftsminister Habeck pariert in der Haushaltsdebatte Attacken der Opposition, die ihm Hilf- und Ahnungslosigkeit unterstellt. Er skizziert Pläne für umfassende Hilfen.08.09.2022
Zurück auf "Pfad der Normalität" Union will Ampel in Corona-Pläne grätschenDie von der Ampelkoalition ausgearbeitete Novelle des Infektionsschutzgesetzes stößt in der Unionsfraktion auf Ablehnung. Sie vermisst darin die Rückkehr zur Normalität nach mehr als zwei Jahren Pandemie. Ein entsprechender Antrag dürfte auch bei der FDP Gefallen finden.08.09.2022
Union nimmt Habeck aufs Korn Scholz zeigt sich heute ungewohnt rauflustigDie Generaldebatte im Bundestag verläuft emotional - ein Fingerzeig auf die angespannte Lage im Land. Die Union hat sich erkennbar vorgenommen, dem stolpernden Wirtschaftsminister Habeck ein paar Schubser mitzugeben. Doch auch der Kanzler zeigt sich im Angriffsmodus.07.09.2022Von Sebastian Huld
Kritik an AKW-Entscheidung Habeck zieht den Zorn auf sichBei der Opposition und Umweltverbänden stößt Wirtschaftsminister Habeck mit seinen AKW-Plänen auf große Ablehnung. Für die einen gehen seine Pläne zu weit, für die anderen nicht weit genug. Nur aus der Koalition kommt Zuspruch - wenn auch nicht von allen.05.09.2022
Gasspeicher besonders schützen Union will Entlastungsbetrag von 3000 EuroDie Ampel feilt noch am dritten Entlastungspaket. Die Spitze der Unionsfraktion diskutiert bei ihrer Klausur ebenfalls über Erleichterungen und konzentriert sich konkret auf Bezieher mittlerer und geringer Einkommen.01.09.2022
Widerstände und Konflikte Zensus kämpft mit "Reichsbürgern" und TechnikGerade werden Bürgerinnen und Bürger zum Zensus 2022 gefragt. Ziel ist die Erhebung von Daten, die beispielsweise für die Verteilung des kommunalen Finanzausgleichs wichtig sind. Die Teilnahme ist Pflicht, doch eine Unionsanfrage zeigt die Schwierigkeiten. 28.08.2022
RTL/ntv-Trendbarometer SPD fällt weiter hinter Union und Grüne zurückAllmählich nähert sich die SPD wieder Umfragewerten aus düstersten Tagen. Derweil bauen CDU und CSU ihre Führung aus, haben aber weiter die Grünen im Nacken. Aus deren Reihen kommt der Wunschkanzler vieler Befragter.02.08.2022
Thorsten Frei im "ntv Frühstart" Union droht im Waffen-Streit mit SondersitzungDer parlamentarische Geschäftsführer der Union, Thorsten Frei, übt schwere Kritik an der Bundesregierung. Sie müsse beim Umgang mit Atomkraftwerken umdenken. Zudem solle Berlin mehr Waffen an die Ukraine liefern. Andernfalls könnte die Sommerpause im Bundestag ein jähes Ende finden.21.07.2022