UN fordert Treibstoff-Lieferung WHO: Klinikräumungen in Gaza sind "fast unmöglich"Die Aufforderung Israels, Krankenhäuser im Gazastreifen zu evakuieren, hält die Weltgesundheitsorganisation für nicht umsetzbar. Derweil warnen UN-Organisationen vor einem Ausfall der Generatoren in den Kliniken, sollte weiterhin kein Treibstoff in das Gebiet gelangen. 23.10.2023
Wieduwilts Woche Genug der Worte: Lasst uns endlich Taten für Israel sehenSollten wir in einer Zeit der Gewalt auch mit Gewalt antworten? Es gibt einen besseren, resoluten Weg.20.10.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Kontrollen der Waren ein Problem Ägypten öffnet Grenze nach Gaza erst am SamstagDie ersten Betonblöcke am Grenzübergang Rafah werden zwar bereits entfernt, an diesem Freitag werden aber keine Hilfslieferungen mehr gen Gaza rollen. Es gäbe Abstimmungsprobleme zwischen Ägypten und Israel, wie die Lieferungen kontrolliert werden. Es sollen nur Hilfsgüter über die Grenze kommen. 20.10.2023
UN fordert sofortige Waffenruhe Ägypten öffnet Grenze für humanitäre Hilfe am FreitagSeit Tagen stehen LKW-weise Hilfsgüter an der ägyptischen Grenze zum Gazastreifen. Dort gelangen sie jedoch nicht. Dabei brauchen Hunderttausende Geflohene auf der anderen Seite dringend alles, was sie bekommen können. Eine aktuelle Ankündigung ist ein erster Hoffnungsschimmer. 19.10.2023
"Erst Diplomatie abwarten" USA blockieren UN-Resolution zu humanitärer Hilfe in NahostAuf brasilianische Initiative soll der UN-Sicherheitsrat eine Resolution zur Krise in Nahost mit dem Schwerpunkt auf humanitärer Hilfe beschließen. Das Vorhaben scheitert an den USA. Washington moniert, dass vom Selbstverteidigungsrechts Israels keine Rede ist und will erst die Ergebnisse diplomatischer Initiativen abwarten.18.10.2023
Peking lehnt Israels Reaktion ab Chinesischer Diplomat will in Nahost vermittelnNach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas ruft China beide Seiten zur Zurückhaltung auf. Nun schickt Peking einen Sondergesandten in die Region, Ziel sind Friedensverhandlungen. Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert der chinesische Außenminister scharf.15.10.2023
Hunger nach Afghanistan-Beben "Wir müssen sogar Witwen mit Kindern abweisen"Afghanistan erlebt die nächste Katastrophe. Ein Erdbeben in der Provinz Herat tötet knapp 2500 Menschen. Im Interview mit ntv.de schildert der Deutschland-Chef des Welternährungsprogramms, Martin Frick, die Lage und erklärt, inwiefern dies eine neue Fluchtwelle auslösen könnte. 14.10.2023
"Lage humanitär verheerend" UN fordern von Israel Rücknahme von EvakuierungsaufrufDie Hamas erteilt der Evakuierungsforderung Israels wenig überraschend eine Absage. Aber auch die Vereinten Nationen fordern, dass Jerusalem den Aufruf zurücknimmt. Andernfalls würde es eine Katastrophe geben. 13.10.2023
Israel-Krieg im Überblick Gesundheitssystem im Gazastreifen droht KollapsAufgrund des Bombardements des Gazastreifens steht die Versorgung der eingeschlossenen Menschen vor dem Zusammenbruch. Es droht eine humanitäre Katastrophe, warnt die WHO. Israels Armee greift weiter von der Hamas genutzte Häuser an. Auch in Jerusalem kommt es zu Gewalt.13.10.2023
Baerbock bei Brigitte Live "Es ist nicht an uns, jetzt kluge Ratschläge zu geben"Brigitte Live mit Annalena Baerbock - da geht es um Israel, klar, aber auch darum, wann alle Außenministerinnen gemeinsam klare Kante zeigen müssen und was Baerbocks Tochter auf Baustellen entdeckt.13.10.2023Von Frauke Niemeyer