Getreideabkommen vor dem Aus? UN setzen sich für russische Forderungen einNächste Woche läuft das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine aus. Die Verlängerung steht auf der Kippe - Moskau fordert Erleichterungen für seine Exporte von Düngemitteln. Die Vereinten Nationen unterstützen Russlands Forderungen. 12.11.2022
"Ungewissheit wird größer" IAEA besorgt über iranisches Atomprogramm Seit Anfang 2021 kann die IAEA nicht mehr auf Überwachungsdaten im Iran zurückgreifen. Jetzt veröffentlichen die Inspekteure neue Zahlen zum Atomprogramm und drängen darauf, den Zugang zu den Anlagen wiederherzustellen. Das gestaltet sich aufgrund westlicher Sanktionen infolge der Massenproteste in der Islamischen Republik aber als schwierig.10.11.2022
Mahnende Worte an Musk UN-Menschenrechtschef sorgt sich um TwitterMusks Kahlschlag bei Twitter beunruhigt auch die Vereinten Nationen. Unter den massenhaften Entlassungen befinden sich fast alle Experten für Menschenrechte und Ethik - die UN fürchtet offene Türen für Fake News und Hetze. Ex-Twitter-Chef Dorsey bittet die Mitarbeiter derweil um Entschuldigung. 06.11.2022
Chinas Druck auf Russland nötig Scholz warnt Xi vor Angriff auf TaiwanBundeskanzler Scholz findet bei seinem Antrittsbesuch in Peking klare Worte: Zum einen fordert er von China einen friedlichen Umgang mit Taiwan, zum anderen solle es seinen Einfluss auf Russland geltend machen, den Ukrainekrieg zu beenden. Einigkeit besteht derweil wohl wegen atomarer Drohgebärden.04.11.2022
Der Kriegstag im Überblick Besatzer sprechen über Rückzug aus Cherson - Schweiz blockiert deutschen MunitionsexportRussland und die Ukraine machen sich gegenseitig für Explosionen im besetzten Melitopol verantwortlich. Die russische Armee beschießt erneut mehrere Städte. Unterdessen mehren sich in Cherson die Hinweise auf einen anstehenden russischen Abzug.03.11.2022
Inspektion der Atombehörde Kein Hinweis auf "schmutzige Bombe" in UkraineRussland wirft der Ukraine vor, den Einsatz einer "schmutzigen Bombe" zu planen. Kiew bestreitet das vehement und lädt die Internationale Atomenergiebehörde ein, die Vorwürfe zu prüfen. Die IAEA-Inspektoren äußern sich nun.03.11.2022
Ein Drittel des Weltnaturerbes UNESCO erwartet schweres GletscherschmelzenJede zweite Weltnaturerbestätte ist mittlerweile von den Folgen der Klimaerwärmung betroffen. Kurz vor Beginn der UN-Klimakonferenz warnt die UNESCO, dass bis 2050 auch ein Großteil der Gletscher unwiederbringlich schmelzen werde. Jährlich verschwänden rund 58 Milliarden Tonnen Eis.03.11.2022
Sicherheitsrat gegen Resolution UN wollen Russlands Biowaffen-Vorwürfe nicht untersuchenMoskau wirft den USA und Kiew vor, in der Ukraine geheime Labore für die Entwicklung biologischer Waffen zu betreiben - und drängt auf Untersuchungen durch die UN. Eine entsprechende Resolution scheitert nun jedoch im Sicherheitsrat. Lediglich ein Land außer Russland stimmt dafür.03.11.2022
Uiguren fordern Absage China-Reise wird zur Prüfung für ScholzVor seinem Besuch in China bekommt Bundeskanzler Scholz Druck von allen Seiten. Außenministerin Baerbock sendet deutliche Signale aus Zentralasien. Vertreter der verfolgten Uiguren verurteilen die Reise scharf. Die chinesische Staatspresse warnt derweil vor offener Kritik.01.11.2022
Darunter Schiff nach Deutschland Drei weitere Getreidefrachter verlassen UkraineNach den Drohnenangriffen auf die russische Schwarzmeerflotte setzt Russland das Getreide-Abkommen mit der Ukraine bis auf Weiteres aus. Nachdem gestern trotzdem zwölf Schiffe ukrainische Häfen verlassen haben, folgen nun drei weitere. Ein mit Mais beladener Frachter soll nach Deutschland gehen.01.11.2022