Geld soll von Oligarchen kommen Ukraine fordert 750 Milliarden Dollar für WiederaufbauSeit Monaten bombardiert Russland weite Teile der ukrainischen Infrastruktur. Für Reparaturen seien nun mindestens 750 Milliarden Dollar vonnöten, erklärt Regierungschef Schmyhal auf einer Wiederaufbau-Konferenz in Lugano. Zur Finanzierung solle man Vermögenswerte russischer Oligarchen heranziehen.04.07.2022
EU fordert Korruptionsbekämpfung Von der Leyen gibt Ukraine Hausaufgaben auf"Harte Arbeit, Entschlossenheit und Einigkeit" erwarte sie von der Ukraine auf dem Weg zum EU-Beitritt, sagt die Kommissionspräsidentin. Dabei zählt sie Verfahren auf, die den Einfluss von Oligarchen auf das kriegsgebeutelte Land mindern und den Rechtsstaat stärken können.01.07.2022
Indonesien hat geladen Putin sagt G20-Teilnahme zuIm November findet der G20-Gipfel in Indonesien statt. Russlands Präsident will daran teilnehmen, wie aus dem Kreml verlautet. Ob er persönlich kommt oder zugeschaltet wird, bleibt offen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jedenfalls würde sich mit Putin an einen Tisch setzen.27.06.2022
"Kann Krieg nicht mehr gewinnen" Von der Leyen rechnet mit Putins NiederlageDer russische Angriff auf die Ukraine wird auf dem diesjährigen G7-Treffen intensiv diskutiert. EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen zeigt sich jedoch optimistisch. "Ich bin der festen Überzeugung, dass Präsident Putin diesen Krieg schon nicht mehr gewinnen kann", erklärt sie am ersten Abend des Gipfels.27.06.2022
G20-Gipfel im Herbst Von der Leyen würde sich mit Putin an einen Tisch setzenEr findet erst im Herbst statt, doch die Gästeliste des G20-Gipfels im November ist bereits jetzt ein Thema - weil auch Russlands Präsident Putin draufsteht. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schließt nicht aus, sich mit ihm an einen Tisch zu setzen. Kanzler Scholz äußert sich noch unentschlossen.27.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Odessa meldet Raketenangriffe - Ukrainischer Minister für Entmilitarisierung von Teilen RusslandsDie G7 setzen ihren Gipfel auf Schloss Elmau fort und erwarten die Ansprache des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Dieser hat bereits in der Nacht seine Forderung an die Staatengemeinschaft kundgetan: schnell mehr Waffen. Unterdessen greift Russland weitere Ziele an. Die Kriegsnacht im Überblick.27.06.2022
"Müssen Bauchmuskeln zeigen" Johnson und Trudeau witzeln über nackten PutinDer Ukraine-Krieg, die schwierige Lage der Weltwirtschaft oder die Klimakrise: Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern ist vollgepackt mit ernsten Themen. Vor der ersten Arbeitssitzung ist die Runde allerdings zu Scherzen aufgelegt: Der britische Premier will sich unbedingt entkleiden.26.06.2022
Biden und Scholz einig G7-Gipfel startet mit SchulterschlussIn den bayerischen Alpen setzen die wirtschaftsstarken Demokratien ein starkes Signal gegen Russlands Präsident Putin. Während sich die Teilnehmer bereits vorab über ein Importverbot für russisches Gold einig sind, folgt von Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden eine klare Botschaft.26.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russen stürmen Sjewjerodonezk - Militärexperte sieht Westen am ScheidewegDas ukrainische Militär bläst zum Rückzug aus Sjewjerodonezk. Kremlchef Putin und sein Vertrauter Medwedew kommentieren die global drohende Hungerkrise mit Zynismus. Kanzler Scholz glaubt Moskau beim Erdgas kein Wort und Wirtschaftsminister Habeck spart beim Duschwasser.24.06.2022
"Historischer Moment" Ukraine und Moldau sind EU-Beitrittskandidaten Unablässig dringt die Ukraine darauf, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu erhalten. Bei einem Gipfel entscheiden sich die EU-Staaten schließlich für den Schritt - auch im Falle Moldaus. Doch bis es zu einer tatsächlichen Aufnahme der Länder kommen kann, sind einige Auflagen zu erfüllen.23.06.2022